Diskussion:σ-Endlichkeit

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von HilberTraum in Abschnitt s-Endlichkeit

Omega gebräuchlicher als X, Schlecht erklärt

Bearbeiten

X als Grundraum wird normalerweise mit Omega bezeichnet, außerdem gibt es in dem Artikel über Maßtheorie ein Abschnitt über Sigma-Endlichkeit - und der ist deutlich kürzer und vor allem deutlich Verständlicher wie dieser Artikel. http://de.wikipedia.org/wiki/Ma%C3%9Ftheorie#Ma.C3.9F (nicht signierter Beitrag von 134.60.236.3 (Diskussion) 09:42, 30. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Das mit "X" habe ich geändert. --Digamma (Diskussion) 18:21, 4. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Maß vs. Maßraum vs. Menge

Bearbeiten

Der Artikel heißt sigma-endliches Maß. Definiert wird aber "sigma-endlicher Maßraum" und "sigma-endliche Menge". "sigma-endliches Maß" wird nicht definiert. --Digamma (Diskussion) 17:13, 12. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ja, das war seltsam. Ich hab jetzt mal versucht, das ein bisschen umzuformulieren. -- HilberTraum (Diskussion) 19:43, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Verschieben

Bearbeiten

Ich bin für die eine Verschiebung des Hauptartikels nach Σ-Endlichkeit, da das jetzige Lemma verwirrend ist. Schließlich wird ja eine ganze Palette von Begriffen abgehandelt und es können nicht nur Maße Sigma-endlich sein. Gibt es Meinungen?(nicht signierter Beitrag von NikelsenH (Diskussion | Beiträge) 03:51, 21. Sep. 2015 (CEST))Beantworten

Verschoben. LG --NikelsenH (Diskussion) 11:28, 26. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

s-Endlichkeit

Bearbeiten

Wegen der Ergänzung der s-Endlichkeit: Das ist mMn kein häufig behandelter Begriff, ich zumindest habe ihn noch nie gehört. Darum denke ich, dass der Abschnitt eine Quellenangabe braucht, die die Relevanz darstellt. Außerdem stellt sich die Frage, ob dann der Begriff wirklich in diesen Artikel gehört. Was ist der Zusammenhang mit der  -Endlichkeit? -- HilberTraum (d, m) 19:41, 19. Apr. 2017 (CEST)Beantworten