Diskussion:Škoda 15T

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Falk2 in Abschnitt Chemnitz

Lange Version?

Bearbeiten

Die 15T scheint es in Riga auch vierteilig auf fünf Drehgestellen zu geben: Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=hF-AdHEqt_M ab Minute 16

Chemnitz

Bearbeiten

… ist hier falsch. Die Chemnitzer Wagen sind klassische, steifachsige Multigelenkwagen. Die 15T laufen dagegen auf echten Drehgestellen, die Jakobsdrehgestelle mit niederflurigem Durchgang dürften sogar eine Weltneuheit gewesen sein. Das einzige wirklich ähnliche ist der Markenname. Deutlich zu wenig für den Schmiss in einen Topf. –Falk2 (Diskussion) 15:17, 12. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Da steht doch klar und deutlich, dass Chemnitz den 15T getestet hat, aber den ForCityClassic gekauft. Nix mit ein Topf. --LokleitungRN (Diskussion) 14:18, 13. Sep. 2021 (CEST)Beantworten
Diese Markennamen kann niemand auseinanderhalten, der sich damit nicht näher beschäftigt. Ich habe mal den entscheidenden Begriff Multigelenkwagen eingebaut. –Falk2 (Diskussion) 15:00, 13. Sep. 2021 (CEST)Beantworten