Diskussion:Übungsleiterpauschale

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 77.87.228.67 in Abschnitt Aktuelle Zahlen

Bezug zum Gesamteinkommen Bearbeiten

Wichtig wäre herauszustellen, ob die Übungsleiterpauschale zum Gesamteinkommen zählt, und damit bei der Bemessungsgrenze für die Familienversicherung zu berücksichtigen ist. --Hugo75 20:36, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Weblink... Bearbeiten

... scheint nicht mehr aktuell: Fehler 404 Seite nicht gefunden. (nicht signierter Beitrag von 132.187.36.26 (Diskussion) 09:45, 31. Okt. 2012 (CET))Beantworten

Offenbar mittlerweile erledigt. --77.87.228.67 13:51, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 77.87.228.67 13:51, 4. Jan. 2021 (CET)

Aktuelle Zahlen Bearbeiten

Im Artikel wird immer noch darauf verwiesen, dass sich "Die Finanzminister der Bundesländer (...) sich im Mai 2019 [dafür aussprachen]", dass der Betrag auf 3.000 € erhöht wird. Das ist längst Faktum und im Gesetz novelliert. Ich hatte die neuen Beträge aufgeführt. Warum wurde meine Änderung rückgängig gemacht? (nicht signierter Beitrag von Sarah Maier (Diskussion | Beiträge) 12:09, 30. Mär. 2020 (CEST)) Erläuterung: "In seiner Stellungnahme vom 20.09.2019 hat sich der Bundesrat für eine Erhöhung der seit dem Veranlagungszeitraum 2013 unveränderten Pauschalbeträge ausgesprochen: Übungsleiterpauschale: Erhöhung von 2.400,00 auf 3.000 EUR. Ehrenamtspauschale: Erhöhung von 720,00 auf 840,00 EUR." (nicht signierter Beitrag von Sarah Maier (Diskussion | Beiträge) 12:12, 30. Mär. 2020 (CEST))Beantworten

Offenbar mittlerweile erledigt, die erhöhten Beträge sind im Artikel. --77.87.228.67 13:51, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 77.87.228.67 13:51, 4. Jan. 2021 (CET)