Vielleicht besser die Flugmanöver beschreiben oder mit dem Artikel Strömungsabriss vereinen

Bearbeiten

Dieser Artikel deckt sich weitgehend mit dem Artikel Strömungsabriss. Letzterer ist jedoch deutlich ausführlicher. Das Stichword Überziehen soll wohl eher das Flugmanöver beschreiben als den Strömungszustand, der dadurch herbeigeführt wird. Wenn dem so ist, dann sollten wir in dem Artikel eher die Techniken beschreiben, mit denen man im Flug einen Strömungsabriss herbeiführt oder zumindest nahe an einen solchen herankommt. Solche Manöver werden ja in der Tat recht häufig zu Übungszwecken ausgeführt. Dann hätte der Artikel weiter eine solide Daseinsberechtigung. (Ich wäre gerne bereit, daran mitzuhelfen.)

Will man hingegen den Schwerpunkt auf des Strömungsverhalten an der Tragfläche richten, würde man nach meiner Ansicht den Artikel besser mit dem Artikel Strömungsabriss vereinen und hier nur einen Verweis setzen. Auch dabei kann ich gerne behilflich sein. --NorbVor (Diskussion) 17:31, 13. Mär. 2018 (CET)Beantworten