Ein diskontinuierliches Morphem ist ein Morphem, das mindestens ein diskontinuierliches Allomorph aufweist, also aus mindestens zwei lautlich oder schriftlich nicht zusammenhängenden Einheiten besteht. Beispiele sind etwa Zirkumfixe wie ge-…-t in geehrt, gelacht im Deutschen oder viele Wortwurzeln in semitischen Sprachen wie arabisch s-l-m ‚Friede, Ergebung‘ in den Wörtern salam, islam, muslim.[1]

Bearbeiten
Wiktionary: diskontinuierliches Morphem – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: diskontinuierliches Allomorph – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Helmut Richter: Darstellung und Verwendung verschiedener Transkriptionssysteme und -methoden in: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung, hrsg. von Werner Besch, 1. Halbbd., Berlin/New York 1982, p. 586.