Einfarb-Mistelfresser

Art der Gattung Dicaeum
(Weitergeleitet von Dicaeum minullum)

Der Einfarb-Mistelfresser (Dicaeum minullum) ist eine Vogelart aus der Familie der Mistelfresser (Dicaeidae).[1]

Einfarb-Mistelfresser

Einfarb-Mistelfresser (Dicaeum minullum)

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Mistelfresser (Dicaeidae)
Gattung: Dicaeum
Art: Einfarb-Mistelfresser
Wissenschaftlicher Name
Dicaeum minullum
Swinhoe, 1870

Der lateinische Artzusatz kommt von lateinisch minulus ‚sehr klein‘.[2]

Früher wurde die Art zusammen mit dem Nilgirimistelfresser (Dicaeum concolor) und dem Andamanen-Mistelfresser (Dicaeum virescens) als konspezifisch betrachtet, wurde aber 2005 in drei eigenständige Arten aufgespalten (nicht durchgehend akzeptiert).[3][4]

Der Vogel kommt vom Himalaya über Indonesien bis Taiwan vor.

Das Verbreitungsgebiet umfasst tropischen oder subtropischen feuchten Tiefwald.[5]

Merkmale

Bearbeiten

Der Vogel ist 7–9 cm groß, wiegt zwischen 4 und 6 g. Die Oberseite ist grau bis oliv-braun mit hellem Überaugenstreif, hellen Ohrdecken und heller Unterseite. Iris, Beine und der leicht gebogene, kurze Schnabel sind dunkel, der Schwanz ist kurz.[5]

Geografische Variation

Bearbeiten

Es werden folgende Unterarten anerkannt:[5][6][1]

IOC & HBW führen außerdem

HBW schließlich noch

Dieser Vogel stellt bei IOC und Avibase eine eigenständige Art dar.

Der Ruf des Männchens wird als „tik-tik-tik“ oder „chirp-chirp-chirp“, scharfes „chek“ oder sehr kurzes Stakkato von „chrik“ beschrieben.[5]

Lebensweise

Bearbeiten

Die Nahrung besteht hauptsächlich aus Insekten, gerne Spinnen, Feigen, Früchte und Nektar von Misteln.

Die Brutzeit liegt zwischen März und September in Nepal und Nordostindien, auf den Andamanen zwischen Mai und Juni.[5]

Gefährdungssituation

Bearbeiten

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[7]

Bearbeiten
Commons: Einfarb-Mistelfresser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Einfarb-Mistelfresser, in Avibase – Die Weltvogel-Datenbank
  2. J. A. Jobling: A Dictionary of Scientific Bird Names. Oxford University Press. 1991. ISBN 0-19-854634-3.
  3. Dippers, leafbirds, flowerpeckers, sunbirds
  4. P. C. Rasmussen und J. C. Anderton: Birds of South Asia. The Ripley Guide. 2005, Smithsonian Institution and Lynx Edicions, ISBN 84-87334-67-9
  5. a b c d e Handbook of the Birds of the World
  6. IOC World Bird List Dippers, leafbirds, flowerpeckers, sunbirds
  7. Redlist