Secunda Hyadum

Stern
(Weitergeleitet von Delta1 Tauri)

Secunda Hyadum, oder Hyadum II ist der Eigenname des Doppelsterns δ1 Tauri (Delta1 Tauri), im Sternbild Stier im offenen Sternhaufen der Hyaden. Hyadum II hat eine scheinbare Helligkeit von +3,76 mag und gehört der Spektralklasse K0-IIICN0.5 an. Hyadum II ist 150 Lichtjahre von der Erde entfernt.

Doppelstern
Secunda Hyadum (δ1 Tauri)
Secunda Hyadum (δ1 Tauri)
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Stier
Rektaszension 04h 22m 56,1s [1]
Deklination +17° 32′ 33,1″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 3,76 mag [1]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp vermutet 
B−V-Farbindex (0.98) [1]
U−B-Farbindex (0.84) [1]
Spektralklasse K0 III [2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (37.91 ± 0.04) km/s [1]
Parallaxe (19.06 ± 0.37) mas [1]
Entfernung (171 ± 3) Lj
(52) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (100.78 ± 0.92) mas/a
Dekl.-Anteil: (−28.08 ± 0.64) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (2.54 ± 0.13) M [3]
Radius (10.89 ± 0.50) R [3]
Leuchtkraft

(74 ± 12) L [3]

Effektive Temperatur (4983 ± 15) K [3]
Metallizität [Fe/H] (0.02 ± 0.06) [3]
Alter (0.62 ± 0.11) a [3]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungδ1 Tauri
Flamsteed-Bezeichnung61 Tauri
Bonner DurchmusterungBD +17° 712
Bright-Star-Katalog HR 1373 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 27697 [2]
Hipparcos-KatalogHIP 20455 [3]
SAO-KatalogSAO 93897 [4]
Tycho-KatalogTYC 1268-1267-1[5]
2MASS-Katalog2MASS J04225609+1732331[6]
Weitere Bezeichnungen FK5 162, WDS J04230+1732
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f g del Tau. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 19. August 2018.
  2. NSV 1582. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 19. August 2018.
  3. a b c d e f E. Jofré, R. Petrucci, C. Saffe, L. Saker, E. Artur de la Villarmois, C. Chavero, M. Gómez, P. J. D. Mauas: Stellar parameters and chemical abundances of 223 evolved stars with and without planets. In: Astronomy & Astrophysics. 574. Jahrgang, 2015, S. A50, doi:10.1051/0004-6361/201424474, arxiv:1410.6422, bibcode:2015A&A...574A..50J.