Datei Diskussion:Auskultationsorte.jpg

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 188.105.112.209

Liegt der Auskultationspunkt der Mitralklappe nicht weiter kaudal und lateral?! (nicht signierter Beitrag von 88.67.150.24 (Diskussion | Beiträge) )


Hallo, ich hab mir mal erlaubt, bei der Redaktion Medizin auf Deine Frage hinzuweisen. Viele Grüße, —mnh·· 16:47, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Es sind ja eigentlich eher Areale als Punkte, aber es stimmt, die Punkte sind nicht ganz korrekt eingezeichnet. Im Artikel steht es ja richtig: Trikuspidalklappe 4.ICR re (im Bild zu tief), Pulmonalklappe 5.ICR li (im Bild zu hoch zu mittig). --King 01:31, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten


AK 2 ICR re, PK 2 ICR li, TK 4-5 ICR re, MK lateral der Herzspitze mit Fortl. in Axilla somit ist die Anmerkung der IP korrekt. WP:Q: >Mewis, Riessen, Spyridopoulos (Hrsg.): Kardiologie compact – Alles für Station und Facharztprüfung. 2. Auflage. Thieme, Stuttgart / New York 2006, ISBN 3-13-130742-0, S. 27 ff. (books.google.de).-- WolffidiskRM 13:21, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nein, das ist eben nicht korrekt! Die Herzspitze allein liegt ja schon MCL im 5. ICR. Nach der Aussage "MK lateral der Herzspitze mit Fortl. in Axilla" bedeutet das, dass der Auskultationspunkt EBEN DOCH weiter lateral liegt. Das Bild ist sowohl anatomisch, als auch auskultatorisch falsch bezeichnet und sollte entweder korrigiert oder entfernt werden. (nicht signierter Beitrag von 188.105.112.209 (Diskussion | Beiträge) 10:59, 8. Mär. 2010 (CET)) Beantworten