Wappen-Iglbeck-1.gif(250 × 262 Pixel, Dateigröße: 14 KB, MIME-Typ: image/gif)

Beschreibung

Das Wappen der Igelbeck (Affing-Iglbach)

Die kleinadelige Familie Iglbeck wird 1146 erstmals erwähnt und ihr bedeutendster Vertreter Johann Iglbeck war 1359-1381 Pfarrer von Affing, 1385-1412 Stiftsdekan von St. Moritz in Augsburg und 1406-1409 bischöflicher Generalvikar.

Quelle

Literatur: Landkreis Aichach-Friedberg (Hrsg.): Die fünf Burgen in der Gemeinde Affing. Bodendenkmäler im Landkreis Aichach-Friedberg Nr. 6, Faltblatt zum "Tag des offenen Denkmals", Text: Helmut Rischert, Aichach 2006.

Urheber bzw.
Nutzungsrechtinhaber

Zeichnung: Stephan Uano

Datum

1.7.2007

Diese Datei stellt ein Amtliches Werk dar und ist nach § 5 UrhG (DE) bzw. § 7 UrhG (AT) und Art. 5 URG (CH) gemeinfrei.

Diese Datei oder Bestandteile davon stellen eine Flagge, ein Wappen, ein Siegel oder ein anderes Hoheitszeichen dar.

Auch wenn diese Datei unter einer freien Lizenz steht oder nicht urheberrechtlich geschützt ist, kann ihre Verbreitung, Veränderung oder sonstige Verwertung durch besondere rechtliche Bestimmungen innerhalb und außerhalb des Urheberrechts eingeschränkt sein.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:27, 1. Sep. 2007Vorschaubild der Version vom 16:27, 1. Sep. 2007250 × 262 (14 KB)Janiwan (Diskussion | Beiträge){{Information |Beschreibung = Das Wappen der Igelbeck (Affing-Iglbach) |Quelle = Literatur: Landkreis Aichach-Friedberg (Hrsg.): ''Die fünf Burgen in der Gemeinde Affing''. Bodendenkmäler im Landkreis Aichach-Friedberg Nr.&nbsp

Die folgende Seite verwendet diese Datei: