Dachstraße 38/40 (München)

Wohngebäude in München-Pasing

Das Gebäude Dachstraße 38/40, das zur Waldkolonie Pasing gehört, im Stadtteil Pasing der bayerischen Landeshauptstadt München wurde 1913 errichtet. Das Doppelhaus in der Dachstraße, das von den Gebrüdern Ott erbaut wurde, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Haus Dachstraße 38/40 im Stadtteil Pasing von München

Der Walmdachbau wurde im späten Jugendstil ausgeführt. Die Nr. 40 besitzt eine von Polygonen flankierte Mittelrotunde im Erdgeschoss. Beim Haus Nr. 38 sticht der Schwalbennesterker mit Kuppeldach im Obergeschoss hervor.

Literatur

Bearbeiten
  • Denis A. Chevalley, Timm Weski: Landeshauptstadt München – Südwest (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.2/2). Karl M. Lipp Verlag, München 2004, ISBN 3-87490-584-5, S. 142.
Bearbeiten
Commons: Dachstraße 38/40 (München) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 8′ 20,2″ N, 11° 26′ 37,6″ O