DDR-Meisterschaft im Straßenrennen der Frauen 1986

Die DDR-Meisterschaft im Straßenrennen der Frauen 1986 fand am 7. Juni in Stadtilm in Thüringen statt und wurde als Eintagesrennen ausgetragen.

Das Straßenradrennen führte über einen Rundkurs von 19 Kilometern, der viermal zu absolvieren war. Ausgetragen wurde das Meisterschaftsrennen im thüringischen Stadtilm. Diese Strecke war 76 Kilometer lang. Der Kurs war bergig und hatte seine Hauptschwierigkeit in der Auffahrt zum „Großen Hund“ im Süden von Stadtilm, der einen Anstieg von 15 Prozent aufwies. Durch kühle Temperaturen um 10 Grad wurde das Rennen zusätzlich erschwert. Es war die 31. Austragung der Meisterschaft.[1]

Rennverlauf

Bearbeiten

38 Radrennfahrerinnen aus den Sportclubs der DDR sowie aus mehreren Betriebssportgemeinschaften (BSG) waren am Start. In der zweiten Runde bildete sich eine Spitzengruppe von sechs Fahrerinnen mit drei Sportlerinnen des SC DHfK Leipzig, die bis zum Ziel einen deutlichen Vorsprung herausfuhr. Am letzten Anstieg löste sich Petra Rossner aus der Gruppe und kam mit knappem Vorsprung ins Ziel. 18 Fahrerinnen erreichten das Ziel.[1]

Ergebnis

Bearbeiten
Fahrer Verein Zeit (h)
01. Petra Rossner SC DHfK Leipzig 2:26:14
02. Manuela Geyer SC Karl-Marx-Stadt + 0:04 Minuten
03. Angela Ranft SC Karl-Marx-Stadt + 0:08 Minuten
04. Gabi Roestel SC DHfK Leipzig + 0:13 Minuten
05. Susanne Götze SC Turbine Erfurt + 0:30 Minuten
06. Susanna Schur SC DHfK Leipzig + 0:40 Minuten
0

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b Deutscher Radsport-Verband der DDR (Hrsg.): Der Radsportler. Nr. 25/1986. Berlin 1986, S. 2.