Creux de l’Enfer

Kunstzentrum in Thiers, Département Puy-de-Dôme, Frankreich

Der Creux de l’Enfer (deutsch Höllenhöhle) ist ein zeitgenössisches Kunstzentrum in Thiers, Frankreich. Es wurde 1988 in einer ehemaligen Besteckfabrik eröffnet, die im Jahr 1956 geschlossen wurde.[1]

Le Creux de l’Enfer, Thiers, Frankreich

Das Kunstzentrum wurde von Laurence Gateau[2] von 1988 bis 1999, von Frédéric Bouglé von 1999 bis 2018 und seit 2018 von Sophie Auger-Grappin geleitet.[3] Es bietet ein vielfältiges und multidisziplinäres Quartalsprogramm. Die Ausstellungen umfassen Skulptur, Fotografie, Malerei sowie Videoinstallationen.[4]

Ausstellungen (Auswahl)

Bearbeiten
  • Mona Hatoum (26. September 1999 bis 2. Januar 2000)[5]
  • Erró (8. Juni – 14. September 2003)
  • Tadashi Kawamata (25. Juni – 25. September 2005)
  • Thomas Hirschhorn, Concretion (1. Juli – 24. September 2006)[6]
  • Mounir Fatmi, Fuck Architects (4. Juni – 14. September 2008)[7]
  • Claude Closky, Illumination (15. Oktober 2008 bis 31. Januar 2009)[8]
  • Georges Rousse (4. Juni – 14. September 2014)[9]
  • Claire Tabouret, Neptune (28. Juni – 17. September 2017)[10]
  • Le Génie du lieu with Jennifer Caubet, Elsa Werth, Sylvain Grout & Yann Mazéas, Hélène Bertin, Flora Moscovici, Anne-Laure Sacriste (27. Oktober 2018 bis 17. Februar 2019)[11]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Le Creux de l'enfer. In: Biennale d'art contemporain. Abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  2. Centre France: Diable, 30 ans ! - Les souvenirs de Laurence Gateau, ancienne directrice du Creux de l'Enfer, à Thiers. In: lamontagne.fr. 26. Dezember 2018, abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  3. Marie-Elisabeth De La Fresnaye: Rencontre avec Sophie Auger-Grappin, directrice du centre d'art, le Creux de l'Enfer (Thiers). In: 9 Lives Magazine. 31. Mai 2019, abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  4. Centre d'art contemporain le Creux de l'enfer | Cnap. In: cnap.fr. Abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  5. Nicolas Thély: Mona Hatoum – Pas de printemps pour Mona. In: Les Inrockuptibles. 3. November 1999, abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  6. Thomas Hirschhorn, Thomas Hirschhorn: Thomas Hirschhorn : Concretion. Centre d'art contemporain Le Creux de l'Enfer, Thiers, France 2006 (französisch, e-artexte.ca).
  7. Mounir Fatmi | Cnap. In: cnap.fr. Abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  8. Claude Closky at the Creux de l'enfer. In: paris-art.com. Abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  9. Thiers (63): Georges Rousse expose au Creux de l'Enfer. In: France 3 Auvergne-Rhône-Alpes. Abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  10. Maud Turcan: Claire Tabouret expose au centre d'art contemporain. In: lamontagne.fr. 6. Juli 2017, abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
  11. Hanna Alkema: La belle revue – Le Génie du lieu at Creux de l'enfer. In: labellerevue.org. Abgerufen am 10. Oktober 2020 (französisch).
Bearbeiten
Commons: Creux de l'enfer (usine de Thiers) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 45° 51′ 0,6″ N, 3° 32′ 56,9″ O