Die Corribianco ist ein Straßenlauf, der seit 2002 in der italienischen Stadt Bianco ausgetragen wird. Organisator ist die Atl.Azzurra Club Bianchese[1].

Von 2002 bis 2005 bestand der Kurs sowohl für Männer als auch für Frauen aus sechs Runden von 1,6 km und war insgesamt 9,6 km lang. 2006 wurden die Runden auf 2 km verlängert, die Männer liefen von nun ab 10 km und die Frauen 6 km. 2007 wurde ein neuer Kurs mit den gleichen Rundenlängen eingeführt. Start und Ziel befanden sich auf der Südseite der Uferpromenade (Lungomare).

Die Einnahmen wurden der Associazione Italiana contro le leucemie-linfomi e mieloma (AIL) gespendet.

Bei einer Pressekonferenz am 28. Juli 2013 zur Vorstellung der Corribianco 2013 wurde in Aussicht gestellt, im folgenden Jahr das Rennen mit einer italienischen Meisterschaft zu kombinieren.[2] Am 14. September 2014 fand in Bianco jedoch nur die italienische Meisterschaft im Straßenlauf über 10 km für Masters (über 35 Jahre alte Athleten) statt.[3]

Siegerliste

Bearbeiten

Quelle: Website des Veranstalters,[4] ARRS,[5] FIDAL Calabria[6]

Seit 2006

Bearbeiten
Datum Männer Nation Zeit Frauen Nation Zeit
9. Aug. 2015 Timothy Kipchirchir Kenia  Kenia Mariyem Lamachi Marokko  Marokko
14. Sep. 2014
28. Juli 2013 Emmanuel Kiprono Kipsang Kenia  Kenia 28:06 Mercy Jerotich Kibarus Kenia  Kenia 21:28
4. Aug. 2012 Imane Merga Athiopien  Äthiopien 28:13 Asmerawork Bekele Athiopien  Äthiopien 21:41
6. Aug. 2011 Ezekiel Kemboi -2- Kenia  Kenia 28:45 Nadia Ejjafini Italien  Italien 20:59
7. Aug. 2010 Ezekiel Kemboi Kenia  Kenia 28:32 Anikó Kálovics Ungarn  Ungarn 21:10
8. Aug. 2009 Wassyl Matwijtschuk Ukraine  Ukraine 29:09 Fatna Maraoui Italien  Italien 21:48
27. Juli 2008 Daniele Meucci Italien  Italien 28:52 Souad Aït Salem -3- Algerien  Algerien 21:19
5. Aug. 2007 Isaac Kiprotich Tanui Kenia  Kenia 28:48 Souad Aït Salem -2- Algerien  Algerien 19:38
30. Juli 2006 Jaouad Gharib Marokko  Marokko 29:40 Souad Aït Salem Algerien  Algerien 19:07

2002–2005

Bearbeiten
Datum Männer Nation Zeit Frauen Nation Zeit
7. Aug. 2005 Alberico Di Cecco Italien  Italien 29:07 Anesie Kwizera Burundi  Burundi 32:32
8. Aug. 2004 Simon Kiilu Kenia  Kenia 28:48 Caroline Cheptanui Kilel Kenia  Kenia 32:45
27. Juli 2003 Wilson Kenei Kiprono Kenia  Kenia 28:44 Hafida Izem Marokko  Marokko 33:24
14. Juli 2002 Abdelaziz El Makhrout Marokko  Marokko 29:32 Ginevra Benedetti Italien  Italien 34:20
Bearbeiten
  • Offizielle Website (Memento vom 15. November 2013 im Internet Archive)
  • Offizielle Website (Memento vom 25. Juni 2012 im Internet Archive)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Profil bei der FIDAL (italienisch).
  2. FIDAL Calabria: Conferenza stampa di presentazione della Corribianco. (italienisch)
  3. FIDAL: Campionato Italiano Individuale e di Societa' di Corsa su Strada Master km 10 (italienisch)
  4. Corribianco: Storia & Albo d’oro (Memento vom 15. Juli 2013 im Internet Archive)
  5. ARRS: Race series: Corribianco
  6. FIDAL Calabria: 14^ Corribianco gara regionale su strada