Cornutus (Cognomen)

römisches Cognomen

Cornutus (lateinisch: „gehörnt“)[1] ist ein römischer Name, der ursprünglich als Agnomen in der Familie der Camerini innerhalb der gens der Sulpicier verbreitet war und später häufig als senatorisches Cognomen auftauchte.

Die ursprüngliche Herleitung des Namens ist unklar. Die Verwendung in der späten Republik und Kaiserzeit dürften jedoch nicht auf die wörtliche Bedeutung, sondern auf das Prestige früherer Namensträger zurückgehen.[2][3]

Namensträger

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Charlton T. Lewis, Charles Short: cornutus. In: A Latin Dictionary. Clarendon Press, Oxford 1879. (online)
  2. Tuomo Nuorluoto: Roman Female Cognomina: Studies in the Nomenclature of Roman Women. Uppsala University, Uppsala 2021. S. 139. (online)
  3. Guy Blandin Colburn: What’s in a Name? In: The Classical Weekly, Band 6, Nummer 9. S. 66–69, hier S. 68.