Christopher Rougier-Lagane

mauritischer Radrennfahrer

Christopher Rougier-Lagane (* 24. September 1998 in Curepipe) ist ein mauritischer Radrennfahrer.

Christopher Rougier-Lagane
Zur Person
UCI-Id 10015269194
Geburtsdatum 24. September 1998 (25 Jahre)
Geburtsort Curepipe
Nation Mauritius Mauritius
Disziplin Straße
Fahrertyp Zeitfahrer
Körpergröße 180 cm
Renngewicht 69 kg
Zum Team
Aktuelles Team Team MCB
Funktion Fahrer
Wichtigste Erfolge
  • Mauritisches Meistertrikot Mauritischer Meister – Straßenrennen (2023)
  • Mauritisches Meistertrikot Mauritischer Meister – Einzelzeitfahren (2017–2019, 2021–2023)
  • Afrikameister-Trikot Afrikameister – Mixed-Staffel (2022, 2023)
Letzte Aktualisierung: 30. Januar 2024

Sportlicher Werdegang

Bearbeiten

Rougier-Lagane entstammt einer Radsport-Familie, schon sein Vater und sein älterer Bruder betrieben Radrennen. Seit 2013 verbringt er einen Teil des Jahres in Frankreich und trainiert bei dortigen Radsport-Vereinen.[1] In seinen beiden Junioren-Jahren 2015 und 2016 gewann er drei mauritische Meistertitel und zwei Silbermedaillen bei den Afrikameisterschaften.

2017 absolvierte er einen Lehrgang beim Centre Mondial du Cyclisme in der Schweiz[2] und wurde erstmals mauritischer Meister in der Elite. In der Folge dominierte er die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren.

2019 gewann er bei den Spielen der Inseln des Indischen Ozeans mehrere Medaillen. Im Frühjahr 2020, als er von Frankreich zu den heimischen Landesmeisterschaften gereist war, wurde er durch den Ausbruch der Corona-Pandemie auf der Insel festgehalten und konnte während der Saison nur Rennen vor Ort absolvieren.[3] 2022 siegte er mit dem mauritischen Team in der Mixed-Staffel bei den Afrikameisterschaften. Im Folgejahr gelang die Titelverteidigung, und Rougier-Laganes 6. Platz im Straßenrennen der Afrikameisterschaften 2023 bedeutete für sein Land die Qualifikation fürs olympische Straßenrennen 2024, dessen Teilnahme er zuvor als sein Ziel ausgegeben hatte.[4]

Erstmals 2023 vertrat Rougier-Lagane sein Land bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften. Er war bislang nie Mitglied in einem UCI-registrierten Team, gewann allerdings zahlreiche Rennen auf seiner Insel, dazu 2017 und 2018 die Tour de la Réunion auf der Nachbarinsel Réunion.

2015
  Mauritischer Meister – Straßenrennen, Einzelzeitfahren (Junioren)
2016
  Mauritischer Meister – Einzelzeitfahren (Junioren)
  Afrika-Meisterschaften – Straßenrennen, Einzelzeitfahren (Junioren)
2017
  Mauritischer Meister – Einzelzeitfahren
2018
  Mauritischer Meister – Einzelzeitfahren
2019
  Mauritischer Meister – Einzelzeitfahren
  Jeux des Îles de l'océan Indien – Mannschaftszeitfahren
  Jeux des Îles de l'océan Indien – Einzelzeitfahren
2021
  Mauritischer Meister – Einzelzeitfahren
2022
  Mauritischer Meister – Einzelzeitfahren
  Afrika-Meister – Mixed-Staffel
2023
  Mauritischer Meister – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
  Afrika-Meister – Mixed-Staffel
  Jeux des Îles de l’océan Indien – Straßenrennen, Mannschaftszeitfahren
2024
  Afrikaspiele – Mixed-Staffel
  Afrikaspiele – Mannschaftszeitfahren
eine Etappe Tour d’Algérie
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Promis à un bel avenir. Le Télégramme, 13. August 2015; (französisch).
  2. Dossier : les coureurs cyclistes africains (2023) – Christopher Rougier-Lagane. Peloton Mag, 4. Februar 2023; (französisch).
  3. Christopher Rougier-Lagane bloqué à Maurice. DirectVelo, 8. April 2020; (französisch).
  4. Après une belle année 2021: Christopher Lagane se prépare déjà pour les objectifs de 2022. L’Express, 8. Januar 2022; (französisch).