Christina Zeyen

deutsche Basketballspielerin

Christina Zeyen (* 2. Oktober 1975 in Bochum)[1] ist eine ehemalige deutsche Basketballspielerin.

Laufbahn

Bearbeiten

Zeyen spielte beim VfL Bochum, mit dem sie 1993 in die 1. Bundesliga aufstieg und anschließend in der höchsten Spielklasse für den VfL auflief.[2] Im Spieljahr 1996/97 war Zeyen mit Bochum im europäischen Vereinswettbewerb Ronchetti-Cup vertreten und mit Mittelwerten von 9,5 Punkten sowie 4,7 Rebounds je Begegnung eine Stütze des Bochumer Spiels.[3] Ihre nächste Station war der BTV Wuppertal, mit dem sie zweimal den deutschen Meistertitel gewann.[4] Sie trat mit Wuppertal auch in der Euroleague an.[5] Die 1,88 Meter messende Innenspielerin spielte nach ihrer bis 2000 andauernden Wuppertaler Zeit bei ODB Recklinghausen[6] sowie anschließend bei der BG Dorsten. Auch mit Dorsten spielte sie auf internationaler Bühne, und zwar im FIBA Europe Cup.[5]

Zeyen kam zwischen Dezember 1995 und Mai 2001 auf 49 A-Länderspieleinsätze für Deutschland. Sie nahm an der Europameisterschaft 1999 in Polen teil,[7] kam während des Turniers aber nur zu einem Einsatz.[8]

Beruflich wurde Zeyen als Juristin tätig.[9]

Fußnoten

Bearbeiten
  1. Christina Zeyen profile, European Championship for Women 2003. In: FIBA. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. März 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.fiba.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Chronik. In: VfL Bochum Basketballgemeinschaft. Abgerufen am 28. März 2020.
  3. Christina Zeyen, Ronchetti Cup (1997). In: FIBA. Abgerufen am 28. März 2020.
  4. Christina Zeyen. In: Sport in Dorsten. Abgerufen am 28. März 2020.
  5. a b Christina Zeyen, FIBA Europe Cup Women (2004). In: FIBA. Abgerufen am 28. März 2020.
  6. Basketball-Supercup mit olympischem Flair: Deutscher Nachwuchs testet Olympia-Teilnehmer. In: Rheinische Post. Abgerufen am 28. März 2020.
  7. Spiele von Christina Zeyen. In: mahr.sb-vision.de. Abgerufen am 23. März 2023.
  8. Christina Zeyen profile, European Championship for Women 1999. In: FIBA. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. März 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.fiba.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  9. Christina Zeyen. In: Deutsche Anwaltauskunft. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 28. März 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/anwaltauskunft.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)