Christensenkollen

Berg in der Antarktis

Der Christensenkollen ist ein 1890 m hoher Berg in der Heimefrontfjella des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Er ragt zwischen dem Bergkessel Cappelenbotnen und dem Gebirgskamm Berggravrista im nördlichen Teil der Sivorgfjella auf.

Christensenkollen
Höhe 1890 m
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Gebirge Sivorgfjella in der Heimefrontfjella
Koordinaten 74° 35′ 30″ S, 10° 51′ 30″ WKoordinaten: 74° 35′ 30″ S, 10° 51′ 30″ W
Christensenkollen (Antarktis)
Christensenkollen (Antarktis)

Wissenschaftler des Norwegischen Polarinstituts benannten ihn 1967 nach dem norwegischen Journalisten Christian Arthur Richard Christensen (1906–1967), einem Anführer der Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg.

Literatur Bearbeiten

  • John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 320 (englisch)

Weblinks Bearbeiten