Carl Jakob Sutermeister

Schweizer Blumen-, Bildnis- und Tiermaler

Carl oder Karl Jakob Sutermeister (* 4. Januar 1809 in Zofingen; † 6. Januar 1853 ebenda) war ein Schweizer Maler.

Sutermeister war Sohn von Maria Anna Ringier (1780–1840) und des Eisenhändlers Gottlieb Heinrich Sutermeister (1773–1844).[1] Er studierte ab 1829 an der Königlichen Akademie der bildenden Künste in München.[2]

Sutermeister beteiligte sich an Schweizer Kunstausstellungen. 1839 veröffentlichte er ein Prachtblumenwerk mit 40 Vorlegeblättern zum Blumenzeichnen. Er ist bekannt für seine Blumen-, Bildnis- und Tiermalerei.[3][4][5][6][7]

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Carl Schauenberg-Ott: Die Stammregister der bürgerlichen Geschlechter der Stadt Zofingen seit deren Aufnahme in's Bürgerrecht. Zofingen, 1896.
  2. Matrikelbuch. 1: 1809–1841. Akademie der Bildenden Künste München. Jahr 1829, Matrikel 01564.
  3. Zofinger Künstlerbuch, Band 1, Nr. 78, Zofingen, 1827.
  4. Der Schweizer-Bote, Nr. 121, 8. Oktober 1839.
  5. Franz Xaver Bronner: Historisch-geographisch-statistisches Gemälde der Schweiz, Sechzehnter Band, Zweite Hälfte, Der Kanton Aargau, Zweiter Teil, St. Gallen und Bern 1844.
  6. Katalog des Zofinger Künstlerbuches. Zofingen, 1876. OCLC 601031869
  7. Georg Boner und Otto Mittler (Hrsg.): Biographisches Lexikon des Aargaus: 1803–1957. Aarau: H.R. Sauerländer, 1958. OCLC 459555329