Carburieren ist eine Methodik aus der Brennstofftechnik. Bei Brennstoffen soll damit

Bei der Carburierung werden flüssige Kohlenwasserstoffe verdampft oder thermisch zersetzt. Das Hindurchleiten von Luft durch Benzin- oder Benzol-Dampf führt zur Entstehung eines brennbaren Gases von hohem Heizwert und erhöhter Leuchtkraft.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Hans-Dieter Jakubke, Ruth Karcher (Koordinatoren): Lexikon der Chemie in drei Bänden, Spektrum Verlag, Heidelberg, Band 1, 1999, ISBN 3-8274-0379-0, S. 216.