Brinklow Castle

Burg im Vereinigten Königreich

Brinklow Castle, in seiner Gegend auch The Tump genannt, ist eine mittelalterliche abgegangene Burg im Dorf Brinklow zwischen Coventry und Rugby in der englischen Grafschaft Warwickshire.

Erdwerke von Brinklow Castle

Geschichte

Bearbeiten
 
Der Burggraben um den Mound

Brinklow diente wohl zunächst als prähistorisches Hünengrab, daher der altenglische Namensteil hlāw.[1] Earl Alberic ließ es später umbauen. Alberic war der erste normannische Herr von Brinklow; er hatte sein Earldom in Northumberland verlassen und verlor so seine Ländereien in England, bevor das Domesday Book geschrieben wurde.[2] Aber seine Ländereien und Titel waren nicht wieder vergeben, als das Domesday Book geschrieben wurde, daher ist der Umfang seiner Ländereien gut dokumentiert.[3][4]

Brinklow Castle ist eine große Motte. Der Mound ist 12 Meter hoch und die Burgmauer schloss ursprünglich eine Fläche von 121 Meter × 152 Meter ein. Offenbar wurde die Burg später verändert und ein kleineres Areal durch einen Wall und einen Graben in der Mitte der Burg abgeteilt.[4] Dies legt den langsamen Niedergang von Brinklow Castle nahe.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. C. Creighton: Castles and Landscapes: Power, Community and Fortification in Medieval England. Equinox, 2002. S. 70.
  2. A. Williams, G. H. Martin (Herausgeber): Domesday Book: A Complete Translation. Penguin Books, 2003. S. 655.
  3. J. Holt: Politics and Property in Early Medieval England, Past and Present. 57, 3-52. S. 6.
  4. a b P. Chatwin: Brandon Castle, Warwickshire. Birmingham and Warwickshire Archaeology Society, 1955. 57, 63–93. S. 4.

Literatur

Bearbeiten
  • Plantagenet Somerset Fry: The David & Charles Book of Castles. David & Charles, Newton Abbot 1980. ISBN 0-7153-7976-3
Bearbeiten
Commons: Brinklow Castle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 51° 24′ 45,7″ N, 1° 21′ 27″ W