Bottrop-Klasse

Bei der Bottrop-Klasse (vor Umbau Klasse 765) handelte es sich um ehemalige Landungsschiffe des amerikanischen Typs LST, die in Deutschland zu Minenlegern umgebaut wurden.

Bei den Minenlegern der Bottrop-Klasse (370) (vor Umbau Klasse 765) der Bundesmarine handelte es sich um ehemalige Landungsschiffe des amerikanischen Typs LST-542, die in Deutschland zu Minenlegern umgebaut wurden.

Bottrop-Klasse
zwei Schiffe der LST-542-Klasse
zwei Schiffe der LST-542-Klasse
Schiffsdaten
Land Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten (1945–1960)
Deutschland Deutschland (1960–1972)
Niederlande Niederlande (ab 1970)
Turkei Türkei (ab 1972)
Schiffsart Minenleger
ex-US-Panzerlandungsschiffe
Bauwerft Mission Valley Bridge and Iron Co., Evansville, IN.
Stapellauf des Typschiffes 1945
Gebaute Einheiten 3
Dienstzeit 1961 bis 1972
Ab 1945
Länge 99,97 m (Lüa)
Breite 15,24 m
Tiefgang (max.) Bug: 2,51 m; Heck: 4,29 m
Verdrängung 1625 t
 
Besatzung 13 Offiziere
104 Mann
Ab 1964
Länge 101,37 m (Lüa)
Breite 15,28 m
Tiefgang (max.) 3,98 m
Verdrängung 4140 t
Maschinenanlage
Maschine 2 × General Motors 12-567A
Maschinen­leistung 900 PS (662 kW)
Höchst­geschwindigkeit 11 kn (20 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
  • 2 × 40-mm-Zwillings-Geschütze mit Mk 51 Feuerleitanlage
  • 4 × 40-mm-Geschütze
  • 12 × 20-mm-Geschütze

Die Einheiten wurden 1960 zum Stückpreis von 340.000,00 DM von der US Navy erworben und von MWB Motorenwerke Bremerhaven zu Minenlegern umgebaut. 1960 wurde die Bochum[1] und 1964 wurden die Bottrop in Dienst gestellt und dem Minenschiffgeschwader, ab 1965 Minenlegergeschwader, zugeordnet. Die Bamberg wurde nur zu etwa 60 % fertiggestellt und schließlich an die Niederlande verkauft.

Nach der Außerdienststellung im Jahr 1972 wurden sie an die Türkei abgegeben.

Einheiten

Bearbeiten
Kennung Name Klasse Dienstzeit Verbleib
N 120 / A 1404 Bochum 765 / 370 09.04.1964 – 14.09.1971 1972 an die Türkei verkauft: TCG Sancaktar (N-121)
N 121 / A 1405 Bottrop 765 / 370 06.02.1964 – 28.09.1971 1972 an die Türkei verkauft: TCG Bayraktar (NL-120)
A 1403 Bamberg 765 / 370 für die Deutsche Marine
nie in Dienst gestellt
1970 an die Niederlande verkauft

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bochumer Jahresschau 1962. Kommentar zu der MS Bochum: „… der Name seiner Heimatstadt von einem Schiff grüßen wird, was auf den Weltmeeren kreuzen wird. Das ist seit gut zwei Jahren wieder der Fall.“