Black Rhinos FC ist ein simbabwischer Fußballverein aus Mutare.

Der Verein wurde 1982 gegründet und stieg 1984 in der Zimbabwe Premier Soccer League auf. Ihm gelang sofort der Gewinn des ersten Meistertitels. Der zweite Erfolg folgte 1988. Bis 2007 blieben sie erfolgreich in der ersten Liga, stiegen dann aber erstmals ab. Seitdem gilt die Mannschaft als „Fahrstuhlmannschaft“. 1984 und 2003 gewannen sie den nationalen Pokalwettbewerb.

Statistik in den CAF-Wettbewerben

Bearbeiten
Wettbewerb Runde Gegner Hinspiel Rückspiel
African Cup of Champions Clubs 1985 1. Runde Eswatini  Mbabane Highlanders 1:0 (H) 3:1 (A)
2. Runde Sambia  Power Dynamos 2:0 (A) 1:1 (H)
Viertelfinale Senegal  US Gorée 2:0 (H) 0:3 (A)
CAF Champions Cup 1988 1. Runde Mauritius  Faucon Flacq SC 1:2 (A) 2:2 (H)
CAF Cup 2003 1. Runde Mosambik  CD Maxaquene 1:1 (A) 0:0 (H)
2. Runde Ruanda  SC Kiyovu Sports 0:1 (A) 2:0 (H)
Viertelfinale Marokko  Raja Casablanca 1:1 (H) 1:5 (A)

In den Kader der simbabwischen Fußballnationalmannschaft der Frauen für die Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro 2016 wurden sieben Spielerinnen der Black Rhinos berufen.[1]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FIFA (Hrsg.): Olympic Football Tournaments Rio 2016 – Women. 2016, S. 12 (fifa.com [PDF]).