Benzopyryliumsalze sind in der Chemie eine Gruppe cyclischer (ringförmiger) Oxoniumsalze. Sie leiten sich formal von Chromonen ab, in die man eine weitere Doppelbindung eingeführt hat.

Dibenzopyryliumperchlorat

Synthese

Bearbeiten

Die Umsetzung von Grignard-Verbindungen mit Chromon und anschließende Hydrolyse liefert einen Alkohol. Dessen Reaktion mit starken Säuren liefert unter Wasserabspaltung Benzopyryliumsalze der verwendeten Säure.[1] Aus Pyranen erhält man analog Pyryliumsalze.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Brockhaus ABC Chemie, VEB F. A. Brockhaus Verlag Leipzig 1965, S. 1151.
  2. Otto-Albrecht Neumüller (Hrsg.): Römpps Chemie-Lexikon. Band 5: Pl–S. 8. neubearbeitete und erweiterte Auflage. Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart 1987, ISBN 3-440-04515-3, S. 3428–3429.