Benutzerin Diskussion:Catrin/2 Ghetto (Nationalsozialismus)

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von H.Parai in Abschnitt Internierung

Internierung

Bearbeiten

Ich finde den Begriff "Internierung" hier in der Tabelle unpassend. In Internierungslagern waren zu Kriegszeiten "feindliche Ausländer" inhaftiert; sie wurden gemäß Genfer Konvention vom Roten Kreuz beobachtet, garantiert wurde ausreichende Verpflegung, ärztliche Betreuung und Beschulung etc. pp. Alle diese Merkmale von "Internierung" treffen in den Ghettos nicht zu. Übrigens ist es eine gerne von Neonazis gebrauchte Behauptung, die "Internierung" von Juden im KZ sei völkerrechtlich nicht zu beanstanden, da ja die Juden den Deutschen den Krieg erklärt hätten... MfG --H.Parai (Diskussion) 14:08, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo H. Parai, Danke für den Hinweis. Der Text ist bisher eine weitgehend unbearbeitete Auslagerung aus dem Artikel Ghetto. Ich hätte die Bezeichnung auch so nicht gewählt. Der ganze Text ist noch nicht das gelbe vom Ei. Viele Grüße Catrin (Diskussion) 15:59, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Würdest Du es als hilfreich erachten, wenn ich den Text schon jetzt kritisch durchforsten würde und hier Kritikpunkte aufführe? Oder stört das Deine Arbeit? --H.Parai (Diskussion) 20:29, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Nein das stört nicht. Ich werde aber wahrscheinlich einiges neuschreiben. Aber Hinweise (oder Änderungen) sind willkommen. Catrin (Diskussion) 21:40, 21. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Liebe Catrin, ich habe bei VEJ Band 4 eine mehrseitige Darstellung gefunden, die mich anregt, Informationen von dort einzuarbeiten. Soll ich hier auf der Disku einen Textvorschlag machen oder darf ich in den bestehenden Text eingreifen?
Noch nicht gelesen habe ich Jürgen Zarusky (Hrsg.): Ghettorenten, Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung, München 2010. Gruß --H.Parai (Diskussion) 19:12, 30. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Inzwischen habe ich dieses Werk in Händen. Besonders geeignet der Aufsatz * Dieter Pohl: Ghettos im Holocaust – Zum Stand der historischen Forschung. In: Jürgen Zarusky: Ghettorenten. Entschädigungspolitik, Rechtsprechung und historische Forschung. München 2010, ISBN 978-3-486-58941-2, S, 39-50. --H.Parai (Diskussion) 18:30, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Diese Passage (Dort sollten sie leichter kontrolliert und zur wirtschaftlichen Ausbeutung als Zwangsarbeiter eingesetzt werden. Ebenfalls konnte dort ihr Vermögen mit dem Ziel der Arisierung systematisch erfasst werden.[3]) trifft auf die Anfangszeit 1939 und erstes Halbjahr 1940 nicht zu (und wird auch nicht im ref so dargestellt) - Diese Info muss verschoben wwerden. --H.Parai (Diskussion) 16:57, 1. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Inzwischen ist der entsprechende Teil im Lemma Ghetto (Jüdische Wohnbezirke/Ghettos unter dem Nationalsozialismus) so weit mit Informationen gefüllt, dass Redundanzen entstehen. Wie sollte mab weiter vorgehen? MfG --H.Parai (Diskussion) 18:36, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten