Hallo, ich bin seit 2016 Fördermitglied der Wikipedia, aber mache erst jetzt meine ersten Gehversuche mit dem Be/Überarbeiten von Beiträgen über mein Fach (Musiktherapie). Studiert habe ich Pädagogik, Romanistik (ich war Anfang der 1970er Jahre Volks- und Realschullehrerin), dann Musik, Musiktherapie und Medizin. Dazu bin als Integrative Therapeutin und Supervisorin ausgebildet. Ich bin 71 Jahre alt und im In- und Ausland als Fachfrau doch ziemlich bekannt. Seit 1975 lehre ich an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg im Fachbereich Musiktherapie, seit über 10 Jahren dort auch als Professorin nach § 17 die rezeptiv-musiktherapeutische Methode (Guided Imagery and Music und Musikimagination). Einen Studiengang in Integrativer Musiktherapie habe ich 1980 mit aufgebaut und 20 Jahre lang geleitet. Auch habe ich seit 2001 ein eigenes Institut für Guided Imagery and Music (Institut für Musik, Imagination und Therapie), wo ich mit meinem Mitarbeiterteam die Methode lehre. Ich habe viele Artikel über Musiktherapie geschrieben (auch auf englisch) und einige Bücher herausgegeben.

Ich arbeite in mehreren Verbänden aktiv mit (z. B. Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft e.V.) und bin im Educational Committee der European Association for Music and Imagery. Ich war auch im Vorstand der Vorläufer der DMtG, der 1973 gegründeten Deutschen Gesellschaft für Musiktherapie (DGMT), d.h. ich habe über viele Jahre die Entwicklung der Musiktherapie aktiv mitgestaltet.

Musiktherapie ist aber nicht mein einziges Fach. Ich arbeite auch als niedergelassene approbierte Psychotherapeutin und zertifizierte (Lehr-)Musiktherapeutin sowie als Supervisorin in eigener Praxis.