Problem Sepp Wejwar

Bearbeiten

Hallo „Zappoat“,

da bei der Anmeldung keine Identitätsprüfung stattfindet, ist nicht nachvollziehbar, welche Person sich mit welchem Namen anmeldet. Jedermann kann sich erstmal mit einem beliebigen Namen anmelden und somit ggf. einen falschen Eindruck erwecken. Deshalb werden Benutzer, die sich als bekannten Personen ausgeben, gebeten, einfach kurz von einem nachvollziehbaren E-Mail-Konto aus eine Mail an das Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) zu senden, um Namensmissbrauch zu verhindern.

Nachvollziehbar ist ein Mail-Konto, wenn die Domain eindeutig einem Personennamen, Künstlernamen oder dem Namen einer Personenfirma entspricht, z. B. @max-mustermann.de oder @kuenstleragentur-mustermann.de. Nicht nachvollziehbar und darum leider nicht verifizierbar sind Konten bei Internetanbietern oder Freemail-Konten, z. B. @aon.at, @bluewin.ch, @gmx.de, @web.de, @gmail.com, @t-online.de oder @outlook.com. Weitere Informationen stehen unter Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Viele Grüße und auf gute Zusammenarbeit! Doc.Heintz (Diskussion) 09:01, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten

 Benutzerkonto verifiziert --Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:26, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Habe ein Email von meiner Adresse geschickt

Bearbeiten

Guten Morgen Doc.Heintz. Danke für den Beitrag zur Diskussion. Ich habe einem Mail von meiner "Namens-Adresse" mit der erneuten Bitte mein Geburtsdatum zu löschen geschickt. Gesten Gruß. Sepp

 

OK, danke. Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 13:09, 2. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Unterschrift und Wahrheitsgehalt meiner Daten

Bearbeiten

Da ich ja erst heute eingestiegen bin beherrsche ich die Technologie leider nicht nicht perfekt, ich bitte um Vergebung. Und hoffe das nun richtig zu unterschreiben. Bitte nehmt mir die Ironie nicht übel: Aber wenn alles Stories auf dieser Plattform einen ähnlichen Wahrheit/Aktualitätsgehalt haben, wie das, was da über mich steht, dann Gute Nacht. Nachdem ich den gesamten Eintrag nun näher angesehen habe, frage ich mich, ob ich Wikipedia, das ich selber bislang als Recherche Medium verwendet habe, jemals wieder vertrauen kann. Ich hoffe nur, dass ich selbst so unwichtig bin und deshalb so viele Halbwahrheiten über mich stehen. Und dass hier die wichtigeren Themen mit größerem Sachverstand bzw. besserem Wissen behandelt werden.

Was mein Geburtsdatum anbetrifft - das ist leider eine ernsthafte Angelegenheit. An wen muss ich mich denn nun wenden, dass ich hier nicht weiter kriminellen Elementen ausgeliefert werde? ( Ich denke es wäre eine Illusion drauf zu hoffen, dass der gesamte Eintrag zu meiner Person - so fehlerhaft er auch sein mag - verborgen oder gar gelöscht werden könnte?)

Vielen Dank für die Hilfe - in der Hoffnung auf ebensolche.

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zappoat

Hallo, wie ich unter Adminanfragen bereits schrieb, unter Wikipedia:E-Mail-Kontakt#E-Mail-Adressen findest du die nötigen Informationen.
Die Signatur wird mittels   Button in der Werkzeugleiste erzeugt. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 08:23, 3. Jan. 2017 (CET) Beantworten

danke f die info

Bearbeiten

--Zappoat (Diskussion) 08:26, 3. Jan. 2017 (CET)Beantworten