Li Na (Tennisspielerin)

Bearbeiten

Hallo Zaccanti.
Ich ahbe deine Bearbeitung im Artikel Li Na (Tennisspielerin) ruckgängig gemacht. Beachte das nächste mal bitte, dass bei wikipedia erst Ergebnisse eingestellt werden können, wenn das Turnier (hier die French Open) bereits gelaufen sind. --Fredó. Bewertung. Kritik 16:18, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Roger Federer

Bearbeiten

Hallo Zaccanti! Lass sowas bitte bleiben. Die ATP-Seite wird nur einmal pro Woche aktualisiert; am Montag waren es also nur 797 Siege. Da Federer in der Zwischenzeit aber in Paris drei weitere Matches gewonnen hat, sind die 800 Siege vollkommen korrekt (schließlich steht in der Infobox auch Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2011). In den nächsten Minuten kommt hoffentlich Sieg No. 801 hinzu, daher werd ich deinen Vandalismus jetzt nicht mehr revertieren. Aber lass es in Zukunft bitte und such dir lieber eine sinnvollere Beschäftigung. Danke und Gruß vom Tim--VIPer7 15:21, 12. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hallo VIPer7! Den Vorwurf von Zerstörungslust oder Zerstörungswut (so definiert Wikipedia Vandalismus!) finde ich hier doch etwas überzogen, denn das war hier garantiert nicht die Absicht! Ein ähnliches Problem hatte ich ich bereits vor einigen Monaten als ich vor Ende eines Turniers bereits die Anzahlen der Siege bzw. Höchstplatzierung bei einem Grand-Slam-Turnier in der Infobox aktualisierte (siehe Eintrag von Fredo 93). Dies war der Grund, weswegen ich die Daten auf den Stand vor diesem Turnier, wie auf der ATP-Seite zurücksetzte. Aber offensichtlich gibt es da unterschiedliche Ansichten darüber, auf welchem Stand die Infoboxen während eiines Turniers sein sollen oder haben sich die Regeln geändert?
Ich hab gerade mal nachgeschaut: Das Problem bei deiner Aktualisierung von Li Na war, dass du sie als French-Open-Siegerin eingetragen hattest, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt gerade mal den ersten Satz gewonnen hatte (der Matchball war so gegen 17 Uhr). Das geht natürlich nicht; schließlich hätte sie ja durchaus noch als Verlierin vom Platz gehen können. Vielleicht war die Formulierung von Fredo etwas unglücklich gewählt: Ob das gesamte Turnier noch läuft oder beendet ist, ist irrelevant; wichtig ist hingegen, dass ein Match komplett beendet ist (beim Finale haben sich diese beiden Ereignisse natürlich überschnitten). Ich hoffe das beantwortet deine Frage.
Unabhängig davon ist es in der Wikipedia schlechter Stil, eine Revertierung einfach wieder rückgängig zu machen. Bevor du sowas das nächste Mal machst, solltest du dich erstmal erkundigen, was genau da Sache ist. Ansonsten ist das nämlich sehr wohl Vandalismus. Gruß vom Tim--VIPer7 14:58, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Lohr am Main

Bearbeiten

Hallo, Zaccanti, deine Tabelle der Gemarkungen ist ja super! MfG -- Merlinschnee 06:05, 2. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Endlich da: WikiMUC

Bearbeiten

 

verteilt durch TaxonBot21:27, 10. Apr. 2016 (CEST)Beantworten


Liebe Wikipedianer,

Es ist soweit, die Tinte unter dem Vertrag ist getrocknet, München hat sein
eigenes Wikipedia-Lokal, bzw. haben wir jetzt die Räume.

Das zukünftige WikiMUC befindet sich in der Angertorstraße 3, in der Nähe
der U-Bahn-Station Sendlinger Tor. Neben einem großem Raum im vorderen
Bereich gibt es noch ein abgetrenntes Büro, einen Nebenraum und Kellerräume.

Nun ist Manpower gefragt. Das Lokal muss geputzt, renoviert und
eingerichtet werden. Dafür brauchen wir Eure Hilfe.

Das liegt nun an: TO DO-LISTE

Und natürlich muss das Lokal dann auch betrieben werden. Also auch wenn
Ihr Ideen für Veranstaltungen im WikiMUC habt, nur her damit!

Auf Wikipedia findet Ihr das Lokal unter Wikipedia:WikiMUC

Schönen Gruß,
Euer WikiMUC-Team

WikiMUC begleitet Wiki Loves Monuments

Bearbeiten
 
Logo des Wettbewerbs

Liebe Wikipedia-Fotografen,

den ganzen September über läuft die Aktion Wiki Loves Monuments, ein internationaler Fotowettbewerb, bei dem es darum geht, Fotos von Baudenkmälern aufzunehmen und auf Wikimedia Commons hochzuladen. Die besten Fotos des deutschen Wettbewerbs werden prämiert und können an der internationalen Bewertung teilnehmen.

Speziell auf diesen Fotowettbewerb zugeschnitten bietet das WikiMUC zwei Veranstaltungen an:

  • Ein Einführungsabend am Donnerstag, dem 15. September 2016, soll interessierten Fotografen Anleitungen zur Teilnahme am Wettbewerb und zum Hochladen der Bilder bieten.
  • Ein Crashkurs Bildbearbeitung am Samstag, dem 24 September 2016, soll Grundlagen des Bearbeitens von Bildern vermitteln, um die Qualität der aufgenommenen Fotos vor dem Hochladen zu verbessern.

Nähere Informationen und Anmeldung auf den oben verlinkten Seiten der einzelnen Veranstaltungen.

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei mitmacht. Auch wer sich bereits auskennt, ist herzlich willkommen, beim Einführungsabend als Tutor bei den praktischen Übungen mitzuhelfen.

Euer WikiMUC-Team

P.S.: Weitere interessante Veranstaltungen des WikiMUC findet Ihr unter Wikipedia:WikiMUC/Termine


Diese Einladung wurde verteilt mittels TaxonBot (Diskussion) 22:06, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Einladung ins WikiMUC und zum Münchner Wikipedia Stammtisch

Bearbeiten
 
Das WikiMUC in der Angertorstraße 3

Hallo, wir schreiben Dich an, weil Du laut Deiner Benutzerseite in oder in der Umgebung von München wohnst. Vielleicht hast Du schon gehört, dass sich in München Wikipedianer auch außerhalb des Internets treffen? Es gibt einen monatlichen Stammtisch und es gibt mit dem WikiMUC einen Treffpunkt und Veranstaltungsraum für Wikipedianer.

Das WikiMUC in der Angertorstraße 3 (am Sendlinger Tor) ist auch Dein Ort! Dort kannst Du andere Wikipedianer treffen, Erfahrungen austauschen, Projekte planen, Probleme besprechen, Tee oder Kaffee trinken und Veranstaltungen besuchen oder organisieren. Es gibt diverse PCs, ein offenes WLAN, eine Fotoausrüstung – die man auch ausleihen kann – und einen schnellen DIN-A3-Buchscanner. Darüber hinaus unternehmen wir regelmäßig Exkursionen und Wanderungen. Schau einfach mal unverbindlich vorbei. Kostet nix. Verpflichtet zu nix. Wir freuen uns auf Dich!

Du triffst uns beim offenen Abend, mittwochs ab 18 Uhr und bei der Sprechstunde am Freitag von 16 bis 19 Uhr. Veranstaltungen und sonstige Treffen stehen im Kalender. Wenn Du etwa einmal im Monat über unsere Veranstalltungen informiert werden willst, trag Dich auf unserem E-Mail-Verteiler ein. -- Michi 03:08, 24. Jan. 2019 (CET) für das WikiMUC-TeamBeantworten