Fristsetzung und Sperrandrohung

Bearbeiten

Sehr geehrter "Yuecel", auf ihrer Benutzerseite geben Sie an, der Betreiber von www.armenianquestion.org zu sein. Sie müssen sich daher - zumindest mit Wirkung für die Wikipedia - daran festhalten lassen und für dortige Rechtsverstöße einstehen. Mindestens mit [1] und [2] werden schwere Urheberrechtsverstöße begangen. Bitte passen Sie die Veröffentlichungen umgehend gemäß Wikipedia:Lizenzbestimmungen an oder entfernen Sie diese. Ich setze Ihnen dafür eine Frist bis zum 12.04.07. Sollten Sie bis dahin nicht wie von mir beschrieben reagiert haben, werde ich Ihr hiesiges Benutzerkonto unbeschränkt sperren. Unterlassungs- oder Schadensersatzansprüche des betroffenen Autors sind davon unberührt.--Berlin-Jurist 23:51, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Erledigt, dürfte wohl dem "Gentlemens Agreement" genügen. Weitere Bedingungen werde ich nicht akzeptieren. MfG --Yuecel 00:22, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich kann nicht erkennen, wo etwas erledigt sein sollte. Dem Gentlemens Agreement gemäß hätten Wolfgang Gust und Boris Kalnoky zustimmen müssen. Weiter fehlt eine lokale Kopie der Lizenz und ein Link auf die Versionsgeschichte der Diskussionsseite. Dann wären immer noch nicht die Lizenzbestimmungen erfüllt, sondern eben nur die Bedingungen für eine wohlwollende Duldung seitens der Autoren. Es geht nicht darum, was du akzeptieren willst, es geht darum, was die Autoren akzeptieren. Berlin-Jurist hat dir ja noch einige Tage gegeben, du hast also Zeit genug, ihr Einverständnis einzuholen. Rainer Z ... 00:59, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, da musst du wahrscheinlich Gust und Kalnoky mal ansprechen und sie darauf aufmerksam machen. Was die Rechte von dritten überhaupt Wiki angeht, ist mir schleierhaft. Spielen sich seit neuestem Wikipedianer als Anwälte dritter aus? Von mir aus werde ich gespeert, zumindest wird diese Frage mal in der Wikipedia angesprochen werden, da die Lizenzbestimmungen nicht nur unausgewogen, sondern unüberschaubar und nicht machbar sind. Anscheinend gilt der Satz der Wiki für die Benutzung von Wiki-Artikeln nicht mehr: "Wünschenswert" --Yuecel 11:05, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Rainer Zenz muss überhaupt nichts. Und ob die einzelnen Benutzer Rechte gegenüber Dritten geltend machen oder nicht, das interessiert uns nicht. Es sollte indess verständlich sein, dass die Wikipedia kein Interesse an Mitarbeit von Benutzern hat, die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer ungefragt auf anderen Internetseiten veröffentlichen und dabei massiv die Lizenzbestimmungen verletzen. Ihre Reaktion ist nicht so, wie sie von mir erwartet worden wäre, oder wie sie angemessen wäre, insbesondere lassen Sie keine Bereitschaft erkennen, Ihren Fehler hinsichtlich der Lizenzbedingungen zu korrigieren. Daher greife ich Ihren Satz "Von mir aus werde ich gespeert" auf und sperre diesen Benutzeraccount nun unbeschränkt. Falls Sie Ihren Irrtum doch noch erkennen sollten, können Sie noch in der Sache einlenken, sich dann an info-de@wikimedia.org wenden und sich dort für Ihr Fehlverhalten entschuldigen. Dann wird ein Administrator die Sperre wieder aufheben. Wir sind hier schließlich keine Formalisten. In anderen Lebensbereichen, davon können Sie allerdings ausgehen, hätten die Betreiber der fraglichen Internetseite längst eine kostenpflichtige Abmahnung erhalten.--Berlin-Jurist 11:19, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten