Hab mir grad mal deine Übersicht angeguckt und den (neben den mir bereits bekannten site:-Parameter) inurl-Parameter für mich entdeckt. Recht praktische Sache das, mal gucken, ob ich den Rest auch noch verinnerlichen kann ;-) Gruß --BLueFiSH  02:43, 5. Mär 2006 (CET)

„+“ Zeichen in URL

Bearbeiten

In einer URL wird ein „+“ Zeichen als Leerzeichen verstanden, und sollte daher mit „%2B“ (Hex Wert für „+“) ersetzt werden.
Sehr schön gemacht, deine „Mit Google die Wikipedia warten“ Seite.  :-)  -- ParaDox 11:39, 5. Mär 2006 (CET)

Beispiel 1
[http://www.google.de/search?q=+site:de.wikipedia.org++Standart q=+site:de.wikipedia.org++Standart]
[ site:de.wikipedia.org  Standart]
Treffer=142
[http://www.google.de/search?q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+%2BStandart q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+%2BStandart]
[+site:de.wikipedia.org +Standart]
Treffer=142
Beispiel 2
[http://www.google.de/search?q=+site:de.wikipedia.org++Standart+-inurl:%22wiki%2FDiskussion:%22+-inurl:%22wiki%2FWikipedia:%22 q=+site:de.wikipedia.org++Standart+-inurl:%22wiki%2FDiskussion:%22+-inurl:%22wiki%2FWikipedia:%22]
[ site:de.wikipedia.org  Standart -inurl:"wiki/Diskussion:" -inurl:"wiki/Wikipedia:"]
Treffer=80
[http://www.google.de/search?q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+%2BStandart+-inurl%3A%22wiki%2FDiskussion%3A%22+-inurl%3A%22wiki%2FWikipedia%3A%22 q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+%2BStandart+-inurl%3A%22wiki%2FDiskussion%3A%22+-inurl%3A%22wiki%2FWikipedia%3A%22]
[+site:de.wikipedia.org +Standart -inurl:"wiki/Diskussion:" -inurl:"wiki/Wikipedia:"]
Treffer=79
Beispiel 3
[http://www.google.de/search?q=+site:de.wikipedia.org+-inurl:%22wiki%2FDiskussion:%22+-inurl:%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl:%22wiki%2FBenutzer_Diskussion%22+-inurl:%22wiki%2FWikipedia:%22+%22Links+%5BBearbeiten%5D%22 q=+site:de.wikipedia.org+-inurl:%22wiki%2FDiskussion:%22+-inurl:%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl:%22wiki%2FBenutzer_
Diskussion%22+-inurl:%22wiki%2FWikipedia:%22+%22Links+%5BBearbeiten%5D%22]
[ site:de.wikipedia.org -inurl:"wiki/Diskussion:" -inurl:"wiki/Benutzer" -inurl:"wiki/Benutzer_Diskussion"
-inurl:"wiki/Wikipedia:" "Links [Bearbeiten]"]
Treffer=495
[http://www.google.de/search?q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+-inurl%3A%22wiki%2FDiskussion%3A%22+-inurl%3A%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl%3A%22wiki%2FBenutzer_Diskussion%22+-inurl%3A%22wiki%2FWikipedia%3A%22+%22Links+%5BBearbeiten%5D%22 q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+-inurl%3A%22wiki%2FDiskussion%3A%22+-inurl%3A%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl%3A%22wiki%2F
Benutzer_Diskussion%22+-inurl%3A%22wiki%2FWikipedia%3A%22+%22Links+%5BBearbeiten%5D%22]
[+site:de.wikipedia.org -inurl:"wiki/Diskussion:" -inurl:"wiki/Benutzer" -inurl:"wiki/Benutzer_Diskussion"
-inurl:"wiki/Wikipedia:" "Links [Bearbeiten]"]
Treffer=497
Beispiel 4
[http://www.google.de/search?q=+site:de.wikipedia.org+-inurl:%22wiki%2FDiskussion:%22+-inurl:%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl:%22wiki%2FBenutzer_Diskussion%22+-inurl:%22wiki%2FWikipedia:%22+(%22Rhytmus%22%7C%22Rythmus%22) q=+site:de.wikipedia.org+-inurl:%22wiki%2FDiskussion:%22+-inurl:%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl:%22wiki%2F
Benutzer_Diskussion%22+-inurl:%22wiki%2FWikipedia:%22+(%22Rhytmus%22%7C%22Rythmus%22)]
[ site:de.wikipedia.org -inurl:"wiki/Diskussion:" -inurl:"wiki/Benutzer" -inurl:"wiki/Benutzer_Diskussion"
-inurl:"wiki/Wikipedia:" ("Rhytmus"|"Rythmus")]
Treffer=29
[http://www.google.de/search?q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+-inurl%3A%22wiki%2FDiskussion%3A%22+-inurl%3A%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl%3A%22wiki%2FBenutzer_Diskussion%22+-inurl%3A%22wiki%2FWikipedia%3A%22+%28%22Rythmus%22%7C%22Rhytmus%22%29 q=%2Bsite%3Ade.wikipedia.org+-inurl%3A%22wiki%2FDiskussion%3A%22+-inurl%3A%22wiki%2FBenutzer%22+-inurl%3A%22wiki%2F
Benutzer_Diskussion%22+-inurl%3A%22wiki%2FWikipedia%3A%22+%28%22Rythmus%22%7C%22Rhytmus%22%29]
[+site:de.wikipedia.org -inurl:"wiki/Diskussion:" -inurl:"wiki/Benutzer" -inurl:"wiki/Benutzer_Diskussion"
-inurl:"wiki/Wikipedia:" ("Rythmus"|"Rhytmus")]
Treffer=29

-- ParaDox 11:39, 5. Mär 2006 (CET)

zur logischen (Boolean) verknüpfung "AND"

Bearbeiten

... mittlerweile erscheint in diesem fall ein hinweis von G. selbst, daß dies überflüssig sei, da default-wert: Der Operator "AND" muss nicht angegeben werden. Alle Suchbegriffe werden automatisch mit einbezogen. - ein bloßes leerzeichen genügt also schon...--ulli purwin 23:53, 11. Okt. 2007 (CEST)Beantworten