Hallo Xerxesmatrix

Bearbeiten

Erstmal herzlich willkommen in der Wikipedia. Ich habe gerade deine Änderungen im Artikel Ramsar gesehen und musste leider feststellen, dass sie merh Arbeit verursachen als Nutzen bringen. Ich schlage dir daher vor, dihc erstmal mit einigen grundsätzlichen Prinzipien der Wikipedia vertraut zu machen. Zu diesem Zweck füge ich hier einen Standard-Begrüßungsbaustein mit wichtigen und nützlichen Links ein.


Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn du eigene Artikel schreiben möchtest, kannst du dir viel Frust ersparen, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenen Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!


Ich bin gerne bereit dir beim Einstieg in die Wikipedia zu helfen. Der Iran ist auch mein Schwerpunkt. Wir haben vor kurzem erst das Portal:Iran gegründet und es gibt noch eine Menge Arbeit. Wenn du konkrete Fehler in Artikeln findest, kannst du sie zum Beispiel auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels ansprechen oder dich an die Diskussionsseite des Portals wenden. Wenn du Artikel selber editierst, versuche ein wenig auf Rechtschreibung, Grammatik und Relevanz zu achten, sonst verursachst du ein hohes Maß an Nachbearbeitungsaufwand, der niemandem hilft.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden, ich bin zwar kein eingetragender Mentor, kann dir aber sicherlich bei der ein oder anderen Frage helfen.

Liebe Grüße --Ervaude Disk 12:45, 11. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Starthilfe

Bearbeiten

So lieber Xerxesmatrix, ich werde jetzt ab sofort hier auf deine Fragen antworten, da diese Seite (anders als meine Emails) von überall verfügbar ist. Außerdem funktionieren hier die Links.

Also nochmal im Schnelldurchlauf:

  • Übersetzungen aus anderssprachigen Wikipediaausgaben sind prinzipiell möglich. Siehe dazu: Wikipedia:Übersetzungen.
  • Bitte bereite Artikel, die du neu anlegen willst in deinem Benutzernamensraum vor. Z.B. hier: Benutzer:Xerxesmatrix/Baustelle. Da kannst du ungestört ausprobieren und ich kann mir das nochmal ansehen bevor es in den Artikelraum verschoben wird. Ein Artikel sollte erst in die Wikipedia aufgenommen werden, wenn er ein hohes Niveau erreicht hat, d.h. es bedarf Quellen und einer sinnvollen Struktur.
  • Bitte lies WP:WGAA, WP:WSIGA, Wikipedia:Quellen
  • Die Portal-Diskussionsseite befindet sich direkt auf Portal:Iran. Wie bei jedem Artikel findest du ganz oben den Link "Diskussion". Dort kannst du (ganz unten) ein neues Thema erstellen.
  • Um ein Bild einzubinden, muss es entweder in der deutschen wikipedia oder in den wikimedia commons (bessere Alternative) hochgeladen werden. Die Commons sind eine Sammelstelle für frei verwendbare Bilder. Die Commons findst du unter: commons.wikimedia.org

Um ein Bild aus den Commons in einen Artikel einzubauen, benutzt du folgenden Code

 [[Bild:bildname.jpg|thumb|Bildbeschreibung]]

So, das war die zusammengefasste Chronik. --Ervaude Disk 13:46, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mehrere Artikel

Bearbeiten

Ich schlage dir vor, erstmal nur einen Artikel nach dem anderen vorzubereiten. Es geht hier nicht um Geschwindigkeit :). Viel wichtiger ist, dass die Artikel eine angemessene Qualität erreichen. Der Artikel zum Fluss Zayandeh Rud kann noch deutlich ausgebaut werden. Weitere Informationen finden sich z.B. in der englischen Wikipedia unter en:Zayandeh River. Als Orientierung kann dir vielleicht auch die Formatvorlage Fluss helfen, die beschreibt, wie ein Artikel über einen Fluss idealerweise aussehen sollte. --Ervaude Disk 13:55, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten


Ich habe deine Babelvorlagen (die Kästchen, die zeigen, welche Sprachen du sprichst) von deiner Baustelle auf deine Benutzerseite verschoben. Die beiden Seiten sind nicht identisch. Auf deiner Baustelle kannst du Artikel vorbereiten, deine Benutzerseite findest du unter Benutzer:Xerxesmatrix. Dort kannst du dich vorstellen und die oben genannten Vorlagen verwenden. Außerdem habe ich den Mentorenbaustein entfernt, da ich versuchen werde, dir zur Seite zu stehen. Ich hoffe, das ist OK für dich. Grüße --Ervaude Disk 13:55, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

danke für nette hilfe

Bearbeiten

Es ist alles ok, danke. ich muss erst einiges über wiki-sprache lernen, aber ich bin lernfähig, ich hae geschäft in meiner Diskussionsseite etwas schrieben. also wie kann ich von Baustelle auf meine Seite linken !? Grüß


-- Xerxesmatrix Disk 20:03, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Vorlage für Fuss und Stadt

Bearbeiten

gute Idee mit Vorlage,habe auch ich gesucht. Frage, kann ich einfach die Vorlgae bei Seite Bearbeitung Kopieren und auf Baustelle editieren !? ich nehme an das gleiche ist mit Stadt-Vorlage !
über Zayandeh Rud kann ich machen, ich versuche auf persische Seite etwas finden und andere Quelle etwas finden. Aber ich brauche bißchen Zeit.
über Ramsar bin ich fiter und kenne vieles Grüß


--Xerxesmatrixe Disk 20:06, 12. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wie wäre es, wenn du den Artikel zum Fluss "Sajande Rud" nennst, dann können Deutsche den Namen leichter aussprechen. Siehe: Persische Transkription Korosaspa 18:40, 22. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hannover Treffen

Bearbeiten

willkommen bei Wikipedia, hoffe auch darauf, dieses Jahr am Stammtisch teilnehmen zu können, letztes Jahr hat das nicht geklappt--Concept1 18:52, 13. Jan. 2008 (CET) hallo Xerexesmatrix, altuelles zum Stammtisch findest Du unter [[1]]. Ob das klappt wird sich zeigen, schauen wir mal, ich kann da auch noch nicht 100% zusagen --Concept1 13:08, 27. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Einladung zum Hannoveraner Stammtisch der Wikipedianer

Bearbeiten

Hallo ! Um endlich einen Stammtisch in Hannover zu etablieren, ein Versuch einige Interessierte zusammenzubekommen. Auf der Seite Wikipedia:Hannover hab ich wacker den Anfang gemacht, ein Treffen am Freitag den 11.06.2008 im Mezzo ab 19 Uhr zu organisieren. Gerne sag doch deine Meinung zu Ort und Zeit auf der Diskussionsseite Wikipedia_Diskussion:Hannover oder trag dich widerspruchslos in die Liste der Interessierten ein... Gruß --Abena 19:39, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten