Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung

Bearbeiten

Sei so gut, Deine Änderungswunsche vorher zur Diskussion zu stellen. – Hi…ma 19:33, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, daß für vier der fünf Bilder ein Löschantrag anhängig ist. Solange der nicht entschieden ist, hast Du eigentlich keinen Grund, die Bilder zu entfernen. Wenn Du Dich aber auf diese vier Bilder beschränkst und die übrigen Daten und das fünfte Bild unzensiert läßt, werde ich stillhalten und Dir wünschen, daß andere Wikipedianer nicht ebenfalls an Deiner Löschaktion Anstoß nehmen.
In jedem Falle aber rate ich Dir, die wahren Motive für Deine Löschungen zu hinterfragen. Welches Verhältnis hast Du zur Öffentlichkeit und zu demokratischen Prozessen? Warum glaubst Du, Wahlergebnisse sollten besser unter den Teppich gekehrt werden? Was hältst Du von Zensur? – Hi…ma 21:52, 14. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Ich sehe es nicht als Zensur, halte es einfach für überflüssig, die angegebenen Daten in dem Artikel zu lassen. Nicht einmal die Jusos, die ebenso Arbeitsgemeinschaft der SPD sind, haben das in ihrem Eintrag, die SPD selber auch nicht. Ich will hier nichts unter den Tisch kehren, keine Sorge. Wiki2testuser (Diskussion) 15:06, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Und Deine Meinung versuchst Du, ohne Debatte, mit wechselnden Ausreden und gegen den Widerspruch anderer durchzudrücken. Jetzt fällt Dir nichts besseres ein, als wild in die Gegend zu zeigen. Wenn andere Artikel schlechter sind, ist das noch lange kein Grund, auch das Niveau dieses Artikels abzusenken. Was spricht rein sachlich gegen die Abstimmungsergebnisse in diesem Artikel? Über die Fotos reden wir, wenn das Urheberrecht geklärt ist. Und über andere Arbeitsgemeinschaften reden wir hier gar nicht. – Hi…ma 21:33, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Du hast Recht, ich hätte es zur Debatte stellen sollen. Bin neu und habe das schlichtweg nicht gewusst. Aber Danke für den "netten" Hinweis.

Zu den Abstimmungsergebnissen: ich finde keinen Nachweis für die Zahlen. Des Weiteren halte ich innerparteiliche Personalabstimmung nicht für sonderlich relevant. Gauptsache die Personen machen ihren Job. Auswirkungen auf ihre Arbeit hat es dennoch nicht. Besonders bei der Stellvertreterwahl sind Zustimmungswerte unsinnig, weil diese über eine Listenwahl stattgefunden hat und nicht über Ja/Nein/Enthaltung. Dies spiegelt somit nicht die generelle Zustimmung für eine Personalie wieder. Man kann es natprlich stehen lassen, ich persönlich halte es für überflüssig (und das nicht, weil ich dadurch einen demokratischen Prozess unter den Tisch kehren möchte). Wiki2testuser (Diskussion) 23:55, 15. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Warum nimmst Du nicht die fehlenden Belege zum Anlaß, diese einzufordern? Das geht per Baustein oder auf der Diskussionsseite. Werden Belege nicht nachgeliefert, wäre das ein guter Grund, die Zahlen schließlich doch zu entfernen. Deine Meinung über Relevanz oder Nichtrelevanz der Ergebnisse demokratischer Wahlen gehört m. E. ebenfalls auf die Diskussionsseite des Artikels. Vielleicht erreichst Du dort einen Konsens und hast dann allen Grund, meine Einwände zu übergehen, selbst wenn die Belege auftauchen. – Hi…ma 19:52, 16. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Ich sehe es auch so, dass die Wahlergebnisse für den Artikel vollkommen irrelevant sind. Stattdessen sollte man dem Artikel schnell entnehmen können, wer denn nun im Vorsitz ist. Die Bilder sind auch verzichtbar. Kann man machen oder eben nicht. --Christian140 (Diskussion) 13:40, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Ja, ich habe mir das mal angesehen. Die Bilder müssen raus. Eigentlich müssten alle Bilder, die Mirakoli97 auf Commons hochgeladen hat, gelöscht werden. Ich stell mal Löschanträge auch noch gegen die restlichen Bilder. --Christian140 (Diskussion) 13:57, 22. Aug. 2021 (CEST)Beantworten