Hallo werte Community,

Hier möchte ich gerne einige der Richtigstellungen in der Version in Kotext setzen.

1. Die Behaupt es hätte eine Motz - Baumgärtel Doppelspitze gegeben ist schlichtweg falsch. Die Ortspartei wurde von Motz als Vorsitzender geleitet. Es gab nie eine Doppelspitze in der SPÖ Langenzersdorf. Baumgärtel war nur Stellvertreter. Belege dafür gibt es in Hülle und Fülle. Um nur zwei anzuführen: https://www.langenzersdorf.gv.at/system/web/zeitung.aspx?gnr_search=656&menuonr=218781373&typid=2017, Ausgabe Juni 2017, Seite 17 https://www.langenzersdorf.gv.at/system/web/zeitung.aspx?gnr_search=656&menuonr=218781373&typid=2019, Ausgabe Februar 2019, Seite 19

2. Passage: „Nach Baumgärtels Parteiaustritt - ihm folgten große Teile des Vorstands und traten ebenfalls aus - trat Motz mit den verbliebenen Resten der Partei bei den Wahlen an und erzielte mit nur 11% das bislang historisch schlechteste Ergebnis der SPÖ in der Geschichte von Langenzersdorf.[10][11] https://noe.orf.at/stories/3029724/ http://www.langenzersdorf.gv.at/Gemeinderatswahl_2020_5“

Das ist eine unrichtige, potenziell diffamierende und tendenziöse Darstellung. Die Behauptungen, dass große Teile des Vorstands ausgetreten wären stimmt einfach nicht, wie sich aus den Quellen klar entnehmen lässt. Wie in Quelle 10 dargestellt, wurde in einer Mitgliederversammlung ein neuer Parteivorstand gewählt, sowie eine 18 köpfige Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl beschlossen.

Quelle https://noe.orf.at/stories/3029724/ berichtet über Parteiaustritte nach dem Abgang von Baumgärtel. Konkret haben lediglich 3 seiner Sympathisanten damals gemeinsam mit ihm die Partei verlassen. Wie der Bezirksvorsitzende Peterl berichtet, fehlten konkrete und sachliche Aspekte.

Generell verwundert der starke Fokus auf die Person Baumgärtel, der in älteren, sowie der kürzlich wieder eingereichten Version erkennbar ist. Wären diese Inhalte nicht besser auf einem Baumgärtel Wikipedia Eintrag aufgehoben?

3. Die Formulierung „historisch schlechteste Ergebnis“ lässt eine diffamierende Absicht erkennen. Aus keiner der beigelegten Quellen ist diese Behauptung ableitbar.

Ich hoffe diese Punkte können die Richtigstellungen in Kontext setzen und bei der Übernahme der Änderungen behilflich sein.

Beste Grüße aus Wien.