Rederscheid

Bearbeiten

Hallo Walgenbach, danke für deine Ergänzung. Hast du in der angegebenen Quelle noch mehr über die Rederscheider Kapelle? Vielleicht auch ein selbst gemachtes Foto? Bis jetzt gibt es ja leider vom Ort selbst noch keine Ansicht. Gruß--Leit 11:25, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Habe leider kein Foto, weder von Rederscheid noch von der dortigen Kapelle - habe nur das Windhagener Heimatbuch. Allerdings habe ich eine Kopie aus dem Buch "Die Kunstdenkmäler des Kreises Neuwied" aus dem Jahr 1940, die Rederscheider Kapelle betreffend. Dieses Buch hat der Autor Ernst-Dieter Meyer aber für seinen Artikel nicht benutzt - da steht nämlich bzg. der Figur über der Eingangstür etwas anderes: Die Kunstdenkmäler schreiben dazu: ... eine kleine Figur des hl. Michael, Holz, etwa 25 cm, zu dessen Füßen die Schlange mit dem Apfel und Totenkopf. Meyer spricht allerdings von einer Muttergottesfigur, einer Madonna mit gefalteten Händen, die auf einem Drachen steht. Werde bei Gelegenheit mal Herrn Meyer diesbzgl. anschreiben. Gruß--Walgenbach 15:26, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten