von einem Amerikaner zusammenphantasierte imdb Biographie

Bearbeiten

Ja, es ist schwer, da was Vernünftiges zu finden. Gerade in der Pornobranche wird viel mit Künstlernamen hantiert. Es ist sicher etwas Absicht dabei, alle Spuren ins bürgerliche Leben zu verwischen. Wie glaubhaft IMDB ist... tja, wahrscheinlich nach genauerem Hinschauen noch unzuverlässiger als Wikipedia. Und gerade im Pornobereich kommt noch einmal 90% Fiktion dazu. Aber leider ist IMDB oft die einzige Quelle. Was dagegen tun? Ich habe keine Ahnung. Ansonsten haben verschiedene sehr aktive Nutzer hier mir mal sehr entgegenkommende Ansichten, mal mir äußerst widerstrebende Auffassungen. Und das in Form von ein und derselben gleichen Person. Mein Ziel der letzen "Quellen"-Änderungen war, die überquellende Seite der Artikel mit fehlenden Quellen zu reduzieren. Oft gehen Nutzer sehr sorglos mit der Vorlage "Fehlende Quellen" um. Ein paar Opfer dieser Aktionen habe ich versucht, mit Quellen zu versorgen, vom Wissenschaftler, über Politiker, Rockgruppe bis hin zum Pornodarsteller. Für Hilfe bei dieser "Quellenaktion", oder auch für Anregungen zu tschechischen Kategorien, sachdienlicher Kritik wie von Dir (Ihnen) bin ich immer dankbar. (Ich hätte kein Problem hier im anonymen Wikipedia-Raum mit dem Du). Beste Grüße --Florentyna 22:29, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Florentyna,

Danke für das "du" und das du dir die Zeit genommen hast mir zu antworten. Ich bin da immer sehr vorsichtig niemanden zunahe zu treten. Keinesfalls wollte ich dein emsiges Quellensuchen kritisieren - wie du vielleicht dachtest - vielmehr wollte ich erklären, warum ich diesen imdb link wieder hinausgenommen habe. Irgendwie tut es mir sogar leid, daß ich dich bei soviel Wohlwollen den Artikel zu verbessern so hab hängenlassen. Ich habe auch erst heute wieder etwas Zeit für Internet gefunden.

Ich denke ein jeder sollte das Privatleben eines jeden Menschen, ob nun Musiker, Bäcker oder Pornodarsteller respektieren, so wie man es auch für sich selbst wünschen würde. Wenn jemand nichts, oder nur sehr wenig preisgibt, liegt die Vermutung nahe, daß dieser jemand ausserhalb seines beruflichen Schaffens gerne seine Ruhe hätte, und sich im Falle einer Artikellöschung mangels Quellen kaum als "Opfer" fühlen würde, oder etwa nicht?  ;)

Bei imdb ergibt sich noch ein weiteres Problem dadurch, daß ein Teil der Einträge redaktionell geprüft ist und ein weiterer nicht unbeträchtlicher Teil ungesichtet von Nutzern hinzugefügt wurde. Dem flüchtigen Leser erschließt sich diese Diskrepanz natürlich kaum. Bei Wikipedia bemüht man sich meines Wissens genau diesem qualitativen Ungleichgewicht entgegenzuwirken, indem man nicht Belegbares entfernt. Ich würde persönlich gar keine Artikel über "Pornodarsteller" anfassen, wenn diese sich nicht selber durch Autobiographien, persönliche Blogs oder ähnliches in die selbstgewählte breite Öffentlichkleit katapultiert haben. Man hat ja oftmals keine verifizierbaren oder aber völlig belanglose Quellen zur Hand. Dazu kommt noch, daß gerade die Mini-Biographie Texte, die von deutschen Pornoproduzenten verfasst werden, im internationalen Vergleich nur noch von den Backcover-Texten amerikanischer low budget Produktionen an Geschmacklosigkeit übertroffen werden. -- Man will sie vergessen wie die deutsche Geschichte. Die dort anzutreffende "Respektlosigkeit" und gewollt eindimensionale Art weibliche Darsteller zu präsentieren hilft kräftig dabei mit Vorurteile gegenüber Darstellern zu erhalten, denen dann meist nur die Ausflucht in Künstlernamen zum Schutz ihrer bürgerlichen Existenz bleibt. Diese Eindimensionalität in der Darstellung überträgt sich dann mangels Quellen schnell auf den Wiki Artikel an sich. Für einige Jungdarsteller mag Wikipedia in der Tat eine Art willkommene Werbeplattform sein, für viele ist es wohl eher ein Ärgernis. Es dauert meist keine vier Wochen und irgend jemand hat die grossartige Idee dem Artikel irgendeinen Mumpitz hinzuzufügen, bevorzugt Webseiten die so gar nicht "offiziell" sind.

Was also tuen wenn ein Artikel inhaltlich nichts hergibt und sich partout keine Quellen finden lassen? Am besten löschen! :)

Tja, wann jemand ein Künstler ist oder auch nicht darüber läßt sich trefflich streiten, was ich aber weiß ist, daß wenn ich nur Bilder male mir irgendwann das Geld ausgeht. Vielleicht hatte diese Laura Angel ja dasselbe Problem ;) Im Falle eigener Galerieausstellungen, Plattenreleases und Mitwirken an Spielfilm-Szenen in höher budgetierten Erotikfilmproduktionen ist es aber schon etwas kühn ein "Pornodarsteller sind keine Künstler" aus dem Hut zu ziehen. Der Geist von Joseph Beuys möge jenen ewig folgen ;) Unabhängig von solch offensichtlichen Fällen, ist für mich jeder Darsteller, der es schafft etwas Wärme, Leidenschaft und Ästhetik in seine Sexszenen zu bringen ein Künstler, genauso wie etwa bei einer Tanz-Performance. Das Budget eines Filmes spielt dabei eigentlich keine so grosse Rolle, wer talentiert ist sollte auch in Filmen in denen die Darsteller sich selber schminken dürfen eine gute Figur machen... die Kamera muss dich natürlich mögen ;) In internationalen Künstlerverträgen mir Pornodarstellern heißt es dann überigens auch "artist". Leider bekommen längst nicht alle Darsteller die Chance dazu mit guten Produzenten arbeiten zu dürfen, heutzutage eigentlich die wenigsten. Der Markt ist überschwemmt von gewaltpornographischen Dreck, so daß sich Eltern schon die Frage stellen müssen, wie sie ihre Kinder im Internet davor schützen. Das gilt natürlich auch für Wikipedia und die links, die von Wikipedia wegführen.

Überigens, mit deinen Sprachkenntnissen kannst du anderen Wikipedianern ein wertvoller Helfer sein. Nochmals danke für die Korrektur meiner schusseligen deutschen Rechtschreibung und deine Mühen den Artikel zu verbessern! Im böhmischen Teil der ČSSR so so... Ich glaub das stimmt ;) Ich meine gehört zu haben sie kommt aus der wunderschönen südböhmischen Region, aber nagel mich jetzt nicht darauf fest ;)

Liebe Grüße, Ursula Hybsch 21:23, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Na das schaffe ich heute nicht mehr zu beantworten ;-). Nur kurz: Eigentlich (habe ich in den letzten Tagen festgestellt) ist der Begriff des Künstlers auf Wikipedia schon geklärt: Pornodarsteller gehört zu Schauspieler, und Schauspieler zu Künstler. Fazit: Pornodarsteller = Künstler. Ich weiß nicht, wo da für manche noch Diskussionsbedarf besteht. Ist halt eine etwas andere Kunst als Briefmarkendesigner. Ebenfalls habe ich in den letzten Tagen mal geschaut, was die echte Ursula Hybsch so geleistet hat. Dass Ursula Hybsch = Stefano Cundari ist, das ist doch Quatsch, oder? (wie auf http://www.discogs.com/artist/Ursula+Hybsch behauptet) Ansonsten werde ich mich mal Südböhmen widmen, und mir auch mal (im Winter) ein Video mit "LA" ausleihen (aber da muss ich wohl erst einmal Mitglied in einer Videothek werden),
beste Grüße --Florentyna 22:00, 20. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: Habe erst jetzt Tykať či vykať wahrgenommen... wie sagt der Tscheche so schön: To blejt či not to blejt...