Hallo Ufuufu, willkommen bei Wikipedia. Ich habe Deine Änderungen in Ukrainische Freie Universität rückängig gemacht, aus folgenden Gründen:

  • ein Interwiki-Link auf die ukrainische Seite existiert bereits.
  • Das Bild hat keine vollständigen Angaben zu Quelle und Autor, auch die Bildbeschreibung ist ungenügend. Was soll das für ein Gebäude sein? Woher stammt die Information, daß die Uni in dieses Wohnhaus ziehen will?
  • Falls Du darauf aufmerksam machen willst, was Du in der ukrainischen Wikipedia von radiosvoboda in den Artikel kopiert hat, bitte ich Dich, dies am besten dort auch wieder zu entfernen, denn es handelt sich offenbar um ein von einer fremden Website kopierten Text eines Interviews und nicht um enzyklopädischen Inhalt.
  • Alles, was zu einem evtl. Verkauf des Gebäudes oder einem Umzug im Internet zu finden ist, sind Gerüchte und Hörensagen, und die Website der Uni ist offline.
  • Wenn Du eine zuverlässige Quelle (Pressemitteilung, Zeitungsbericht in einer seriösen Münchener Zeitung o.ä.) hast, kann die Information unter Angabe der Quelle probemlos eingebaut werden, z.B. so: „Im September 2008 wurde das Gebäude der Universität aus XXX-Gründen verkauft und der Hochschulbetrieb in einem (neu erworbenen/gemieteten) Gebäude im Stadtteil YYY fortgesetzt)" - oder so ähnlich.

Danke für Dein Verständnis. Wenn Du Fragen hast, melde Dich ruhig hier auf der Seite, gerne auch auf Ukrainisch.

Grüße,

--elya 21:45, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Ufuufu,

Leider liegen bei den folgenden von Dir hoch geladenen Dateien noch Mängel vor:

Diese Mängel kannst Du wie im Folgenden beschrieben verbessern:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle wird geklärt, wie Du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder, wenn du das Bild selbst gemacht hast, die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z.B. der Fotograf oder der Zeichner). Bist Du dies selbst, kannst Du entweder nur Deinen Benutzernamen unter „Urheber“ angeben, oder Deinen bürgerlichen Namen. Im letzteren Fall muss allerding klar werden, dass Du (also Ufuufu) auch die Person bist, deren Name angegeben ist. Wenn Du beispielsweise ein Foto von einer Website nur herunterlädst oder ein Gemälde einfach nachzeichnest, wirst Du dadurch keinesfalls zum Urheber! Bitte gib auf der Dateibeschreibungsseite den Urheber in einer Vorlage an, wie auf Vorlage:Information/Verwendung beschrieben.
  • Freigabe: Lädst Du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, bitte den Urheber um eine Freigabe wie hier beschrieben.


Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst Du die Dateibeschreibungsseiten editieren und Mängel beseitigen.

Falls du noch offene Fragen dazu hast, hilft Dir die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Wenn die beschriebenen Mängel nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen wir die Dateien leider löschen.

Vielen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen - Bugs? 09:07, 7. Okt. 2008 (CEST)Beantworten