Benutzer Diskussion:Tvwatch/Alfred Lawson

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tvwatch in Abschnitt Original und Epigonen

Original und Epigonen Bearbeiten

Eine der wichtigsten zeitgenössischen Veröffentlichungen zu Alfred W. Lawson ist Martin Gardners 1952 erstmals erschienenes Buch Fads and fallacies in the name of science. (Mineola NY: Dover Publications, rev. ed. 1957). Angus Halls Strange cults (Garden City (NY): Dobleday, 1976, London: Aldus Books, 1976,; dt.: Kultismus - Geheimnisvolle Sitten und Gebräuche. Frankfurt/M., Berlin, Wien: Ullstein, 1979) und Carl Sifakis' American Eccentrics (New York: Facts on File, 1984) basieren im Wesentlichen auf diesem Werk. Auch der weitverbreitetste deutsche Buchtext zu Lawson, Elmar Schenkels Die elektrische Himmelsleiter. Exzentriker in den Wissenschaften. (München: C. H. Beck Verlag, 2005) folgt Gardner im Aufbau, der gedanklichen Konstruktion, in den Schlußfolgerungen und den Bewertungen äußerst textnah. Drei Beispiele:

Gardner
"The birth of Lawson," according to Cy Q. Faunce, "was the most momentous occurrence since the birth of mankind." It took place in London, March 24, 1869. Lawson's parents ... left England shortly after his birth, going first to Canada, then to Detroit. His first study of Natural Law began, he writes, "at the age of three years while working on a small farm near Detroit. There he gained knowledge of insect life while picking potato bugs from the vines." At the age of four, young Lawson "noticed that when he used the Pressure from his lungs to blow the dust within his bedroom, that it moved away from him and that when he used the Suction of his lungs by drawing in his breath that the dust was moved toward him." This was Lawson's first great discovery in physics. After selling papers on the streets of Detroit, running a bobbin machine for his father ... and working as a bootblack, Lawson ran away from home. For several years, he made his way around the country riding freight cars. In most of his books ... there is a drawing of himself standing on the cowcatcher of a speeding locomotive, much buffeted by the wind. The caption beneath reads: Alfred Lawson studying atmospheric resistance to moving bodies.
Schenkel
Lawsons Geburt, schreibt sein Biograph Cy Q. Faunce ..., war das wichtigste Ereignis seit der Geburt der Menschheit. Sie fand am 24. März 1869 in London statt. Die Familie wanderte nach Amerika aus. Dort begann der Knabe mit drei Jahren, Naturrecht zu studieren, indem er Kartoffelkäfer beseitigte. Mit vier bemerkte er dies: Wenn er Druck ausübte mit der Kraft seiner Lungen, dann entfernte sich der Staub von ihm; wenn er ihn aber mit der Saugkraft seiner Lungen anzog, so bewegte sich derselbe Staub auf ihn zu. Damit hatte er das erste und größte Gesetz entdeckt, das später m die Lawson-Physik eingehen sollte. Lawson jobbte für seinen Vater, war Schuhputzer und Zeitungsverkäufer, lief dann aber von zu Hause weg. In den nächsten Jahren scheint er hauptsächlich in Frachtzügen herumgereist zu sein. Ein Foto, das in vielen seiner Bücher zu finden ist, zeigt ihn auf einem dieser Waggons, den Stößen des Windes ausgesetzt. Darunter ist zu lesen: „Alfred Lawson studiert den Luftwiderstand auf bewegte Körper.“
In many of his books, he reproduces photographs of himself wearing the uniforms of various ball clubs. They reveal a handsome, finely chiseled face, with dark curly hair, high forehead, and dreamy eyes. It was when he began his baseball career that Lawson became corrupted by his friends. He began to earn money for money's sake. Worse than that, he took to tobacco and liquor, and the eating of meat. His health failed. His teeth decayed. At the age of twenty-eight, by a superhuman effort of will, he abandoned all these vices. ... His first book, a novel called Born Again, 1904, was written about this experience. It is certainly one of the worst works of fiction ever printed, but Lawson says that "many people consider it the greatest novel ever written by man." If his claims are correct, the novel was also published in England, Germany, France, Switzerland, Italy, and Japan.
Auf Fotos sehen wir einen wohlgeformten träumerischen Mann in den Uniformen der verschiedensten Baseballclubs. Diese Jahre scheinen ihn auch korrumpiert zu haben, jedenfalls beginnt er zu trinken und zu rauchen und hat schlechte Zähne. Durch eine übermenschliche Anstrengung gelingt es ihm, sich von den Lastern loszusagen. Der Überwindung des Rauchens widmet er einen utopischen Roman. Er ist 1904 unter dem Titel Born Again erschienen. Selbst der kritische Gardner sieht hier eine Höchstleistung, wenn er schreibt: “It is certamly one of the worst works of fiction ever printed.” Lawson sah dies anders. Seiner Meinung nach handelt es sich um einen Roman, der wahrscheinlich der größte überhaupt ist. Das Buch soll in der halben Welt erschienen sein: in der Schweiz, in Deutschland, Frankreich, Italien, England und Japan.
Lawson places a high premium on bodily vigor, and recommends to his students an elaborate set of health rules. He believes in a diet without meat, consisting mostly of raw fruits and vegetables eaten "from covering to core," including the seeds. "All salads," he once wrote, "should contain a sprinkling of fresh cut grass." The head should be dunked in cold water upon arising and before going to bed. He also believes in drinking lots of warm water, sleeping nude, and changing bed sheets daily. He is against kissing. "Can you think of anything filthier than ... a man and woman with their faces stuck together and spitting disease microbes into each other's mouths?"
Neben dem Erlernen dieser grundlegenden Lawsonschen Gesetze haben die Studenten auch praktische Lebensweisheiten zu befolgen, die von ihm für eine gesunde Lebensführung entwickelt wurden. Lawson empfiehlt eine vegetarische Küche, möglichst Rohkost und Portionen frischen Grases für alle Salate. Morgens und abends sollte man seinen Kopf in kaltes Wasser tauchen. Nacktschlafen wird nahegelegt, ebenso das Trinken von viel warmem Wasser. Küssen dagegen ist nicht erwünscht. Der Junggeselle Lawson nimmt kein Blatt vor den Mund: „Kann man sich etwas Schmutzigeres vorstellen, als wenn ein Mann und eine Frau ihre Gesichter zusammenstecken und sich gegenseitig Krankheitskeime in den Mund spucken?“

--Tvwatch 12:48, 10. Mär. 2010 (CET)Beantworten