Hallo und Willkommen in der Wikipedia!

Für den Anfang ein paar Tipps, um dich in Wikipedia möglichst schnell zurecht zu finden

Schrittweise Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston – auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es hier üblich, seine Beiträge mit „--~~~~“ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild hervorgehobenenen „Knopf“.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte niemals, dass sich hinter anderen Benutzern Menschen verbergen, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben. Herzlich willkommen!

Church of emacs Talk16:44, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße. Church of emacs Talk16:44, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, vielen Dank für deinen freundlichen Hinweis. Ich werde die Funktion verstärkt nutzen. Bin neue hier und muss mich erst eingewöhnen. Liebe Grüsse, Tobias
Kein Problem, auch ich war einmal neu hier ;-) Bei Diskussionen unterschreibt man übrigens mit --~~~~ und Text einrücken kann man mit einem Doppelpunkt am Zeilenanfang. Wenn du weitere Fragen hast, schieß einfach los :-). Gruß, --Church of emacs Talk17:04, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Urheberrechtliches Problem mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Tobias.zumak, vielen Dank für das Hochladen deiner Dateien. Leider fehlen noch wichtige Angaben auf den Beschreibungsseiten. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Dateien nach zwei Wochen gelöscht werden.

Gehe bitte wie im folgenden beschrieben vor, damit die Situation geklärt werden kann:

1. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!!!) zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch.

2. Über „Seite bearbeiten“ kannst du die Beschreibungsseite folgender Dateien bearbeiten und wie im Punkt 3 erläutert verbessern:

  • Marteria.jpg - Hier werden unklare oder gar keine Angaben über die Freigabe gemacht.

3. Diese Mängel behebst du am besten wie folgt:

Lädst du eine Datei, die von einer anderen Person geschaffen wurde, hoch und ist diese Datei urheberrechtlich geschützt, so musst du eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org senden, in der deutlich wird, dass der Urheber wirklich der Lizenz zustimmt. Fehlt diese Freigabe, so darf die Datei nicht in der Wikipedia verbleiben (sofern es wirklich ein „fremder“ Urheber ist).

Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, stehen dir auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen erfahrene Wikipediaautoren gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung, --BLUbot - Hier kannst du Fragen - Bugs? 12:21, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Das Bild ist (noch) nicht gelöscht, sondern noch vorhanden, siehe Bildlink etwas höher bei 2. Ich habe es bis zur Klärung (s.oben) aus dem Artikel genommen. Wenn Du es nicht selbst fotografiert hast musst Du, wie oben erklärt eine e-mail an die Wikimedia schicken. Dass etwas im Netz "zur allgemeinen Verfügung" steht bedeutet nicht, dass es gemeinfrei ist und jeder es zu kommerziellen Zwecken verwenden darf. Als Urheber hast Du Annette Günter angegeben. Du (Tobias.zumak) müsstest beweisen, dass Du der Urheber =Fotograf (Annette Günter) bist. Bitte lies auch die oben verlinkten Bild-FAQ/Bildrechte, und unterschreibe auch deine Beiträge mit --~~~~ --Kungfuman 08:23, 10. Sep. 2007 (CEST) Ich habe mir mal das Impressum der Webseite angesehen. Eine kommerzielle Verwendung (die hier benötigt würde) wird dort ausgeschlossen. Da Du offenbar nicht der Fotograf und nicht der angegebene Urheber bist, müsstest Du halt schriftlich darlegen, dass der Urheber der freien Verwendung speziell für die Wikipedia zustimmt. Auch kann man bei einem Benutzernamen nicht erkennen, ob es sich wirklich um die genannte Person handelt. In diesem Fall gibt es nur die Möglichkeit, eine OTRS-Freigabe per Mail zu schicken, wie es in den BILD-FAQ erklärt ist. Gruß --Kungfuman 08:53, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Bearbeiten
 

Hallo Tobias.zumak. Den von Dir in Four Music hinzugefügten Link auf eine andere Website habe ich wieder entfernt, weil er nicht den vereinbarten Kriterien für Weblinks entspricht. Eine Zusammenfassung der häufigsten Missverständnisse findest Du auch hier.

Schöner wäre es übrigens, wenn Du den betreffenden Artikeltext mit zusätzlichen Informationen bereichern würdest, statt ins Netz zu verlinken. Allgemeine Hinweise zu dieser Art der Beteiligung an unserer Enzyklopädie findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen, Spuki Séance 11:48, 31. Okt. 2011 (CET)Beantworten