Benutzer Diskussion:Tastaturtest/Genealogische Zeichen

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GS63 in Abschnitt Zustimmung

Siehe auch: Genealogische Zeichen – Studie

Zustimmung Bearbeiten

Da schlage ich seit Jahrzehnten in Lexika nach und das mit dem "Kreuz" ist mir dabei noch gar nicht aufgefallen! Das ist ja tatsächlich ein speziell christliches Symbol (mit der mutmaßlichen Bedeutung "als Christ gestorben") und könnte meiner Meinung nach in einer allgemeinen Enzyklopädie - zumindest bei den nicht christlich getauften Verstorbenen - ersetzt werden durch "gestorben" (und das „Sternchen“ durch "geboren"). Bei fehlendem Todeszeitpunkt besteht dann auch die Möglichkeit, "bestattet" statt "gestorben" zu verwenden). MfG, --Georg Hügler (Diskussion) 11:24, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte nicht mehr hineininterpretieren, als wirklich enthalten ist. Die Zeichen mögen christlichen Ursprungs sein, wie es in christlichen Kulturen, ja selbstverständlich sogar christlich geprägten Kulturen, kaum anders zu erwarten ist. Sowas muss so sein und es ist deshalb auch gut so – in jeder Kultur auf ihre Art. Die Bedeutung (Ist-Stand) ist aber eine völlig unreligiöse und die Norm bezeichnet völlig säkulare Merkmale, von denen einige auf alle (Menschen) zutreffen (können), andere aber u. U. auch nicht und wieder andere auf einer den Umständen des Individuums entsprechenden Art und Weise. Das ist also etwas völlig unideologisches, was seine Defizite lediglich darin hat, dass es nicht in den 2x26 Zeichen des Standardbuchstabensatzes bzw. den 59 des erweiterten enthalten ist. Stellt diese Schriftzeichen also bitte nicht mit den "Kruzifixen" in einigen deutschen Schulklassenzimmern auf eine Stufe! Gruß! GS63 (Diskussion) 08:39, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Das Kruzifix in den Klassenzimmern ist ein christliches Symbol. Es sind nicht nur zwei Stöckchen übereinander. Es ist auch kein Ersatz für "Deutschland" oder "christliche Leitkultur".
Das Symbol, über das wir hier reden, heißt "Kreuz", nicht "Todessymbol". -- Tastaturtest Sind * und † unabdingbar? 11:41, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten
So ist es zwar, also bitte keinerlei Nähe vermuten, jedoch reden wir darüber ja gerade nicht! Gruß! GS63 (Diskussion) 23:41, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten