Benutzer Diskussion:Stotterbeck Kervenheim

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Pentachlorphenol in Abschnitt Bitte STOP

Bitte die Urheberrechte beachten.

Bearbeiten

Werke sind nach Deutschem Recht 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers geschützt. Du benötigst eine förmliche Freigabeerklärung der Erben sowie die Erlaubnis, diese Werke unter einer Freien Lizenz weiterzuverbreiten. --PCP (Disk) 09:28, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ich bin von den Inhabern der Urheberrechte BEAUFTRAGT, diese Bilddateien hochzuladen. Mir liegt ein entsprechendes Schreiben vor, das ich jederzeit vorlegen kann.
--Otterbeck Kervenheim (Diskussion) 09:33, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Das ist sehr gut. Dann bitte die passende Freigabeerklärung per Mail an Wikipedia senden. Zum Vorgehen siehe: Wikipedia:Textvorlagen. Das WP:OTRS_team hilft in diesem Fall gern weiter. Sollten die Bilder zwischenzeitlich gelöscht werden - keine Panik deshalb, sie können nach Eingang der Freigabeerklärung auch wiederhergestellt werden. --PCP (Disk) 09:38, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Bitte STOP

Bearbeiten

Bitte bis zum Vermerk der Bildfreigabe die Bilder nicht in den Artikel einfügen. Das braucht etwas Zeit! --PCP (Disk) 09:41, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Also zuerst die Freigabeerklärung senden, die Bearbeitung der Freigabe abwarten )das kann etwas dauern, es ist Urlaubszeit und es sind alles Freiwillige, die hier arbeiten), dann erst Bilder in den Artikel einbinden. Allgemein gilt: Weniger ist mehr, ein, zwei repräsentative Bilder sind im Artikel iaR ausreichend. --PCP (Disk) 09:45, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Die Familie des Künstlers wünscht insgesamt 12 Bilder zu veröffentlichen. Vielleicht kann ich noch darauf hinwirken, dass "weniger" auch hier "mehr" sein wird.

--Otterbeck Kervenheim (Diskussion) 10:03, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Gerne. Dafür ist Wikimedia Commons genau der richtige Ort und einige der Bilder sollten im Artikel eingebunden werden - aber erst dann, wenn die entsprechende Freigabe vermerkt ist, sonst könnten die Bilder als Urheberrechtsverletzung angesehen werden. Wenn ich noch etwas zu den Bildern anmerken darf: Ich habe Teile aus einem Buch eingescannt und auf Commons veröffentlicht. (Jeweils immer mit dem Hinweis, wann genau der Künstler verstorben war und mit der entsprechenden Angabe im Lizenzbaustein). Siehe: c:User:Pentachlorphenol/gallery#2015_Bildband_Schwabenalb_in_Wort_und_Bild_von_1914.
Dabei habe ich die Bilder in einer entsprechenden Bildgröße (Lange Seite 3000 Pixel) eingestellt, damit andere, die die Bilder nutzen möchten, diese auch in guter Qualität nutzen können. z.B. c:File:Schwabenalb_Tafel12,_Farrenberg,_Schickhardt.jpg. Grüße, --PCP (Disk) 12:05, 16. Aug. 2018 (CEST)Beantworten