DAX

Bearbeiten

Hallo Stefan, nur als kurze Info, damit du es auch mitbekommst, ich habe nun doch noch auf deine Frage in Diskussion:DAX#DAX_Chart geantwortet. MfG --Reckoner 11:15, 12. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Habe in der entsprechenden Diskussion geantwortet. --Stefan Schultz 18:03, 14. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


hallo ich habe eine BITTE kannst du mir die exeldatei vom dax http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:DAX_Performanceindex_(logarithmisch).png&filetimestamp=20110130125840#filehistory zukommen lassen ! wenn du willst geb ich dir die neuesten Kurse rein und schicks dir zurück ... DANKE test2@brokervorschlag.de gerhard

Problem mit deiner Datei (28.04.2011)

Bearbeiten

Hallo Stefan Schultz,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Weltmarkt_Windkraftanlagenhersteller_2010.png - Probleme: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Erledigt! :-) Grüße --Stefan Schultz 09:19, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bilder bitte nach Commons laden

Bearbeiten

Hallo Stefan Schultz, danke für deine Bilder! Es wäre super, wenn du zukünftig neue Bilder direkt nach Commons, unseren zentralen Medienspeicher, laden könntest. Dadurch sind deine Bilder direkt durch alle Wikipedia-Sprachversionen nutzbar und durch das Kategoriensystem auf Commons leichter auffindbar. Wenn dir das möglich ist, ersparst du anderen damit Arbeit, die anfällt, wenn deine Bilder nachträglich dorthin verschoben werden. Es ist auch nicht schlimm, wenn du vorerst nicht selbst Kategorien hinzufügst – das erledigen dann ohne großen Aufwand andere für dich.

Schaue dir bitte einfach mal das Bildertutorial an – darin bekommst du alles Wichtige leicht verständlich erklärt. In Zukunft kannst du dann hier nach Commons hochladen. Wenn du Fragen hast, frage einfach hier – ich beobachte deine Diskussion bis auf weiteres. Viele Grüße --Saibo (Δ) 03:30, 21. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Quelle der Zahlen

Bearbeiten

Hallo, kannst Du eventuell noch hinzufügen (oder einfach hier schreiben, dann mach ich das) auf Basis welcher Quelle du das Diagramm mit der Verteilung der Marktanteile der Windkrafthersteller erstellt hast? Danke schön (: --Sepp 17:30, 23. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Puh, genau weiß ich das nicht mehr. Die Zahlen hatte ichs einerzeit von einem Datenblatt von Siemens. Hier ist eine andere Quelle http://www.umweltbewusst-heizen.de/Investition/Windkraft/Deutschland/Hersteller/Windkraft-Hersteller-Deutschland.html --Stefan Schultz 13:09, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Einladung ins WikiMUC und zum Münchner Wikipedia Stammtisch

Bearbeiten
 
Das WikiMUC in der Angertorstraße 3

Hallo, wir schreiben Dich an, weil Du laut Deiner Benutzerseite in oder in der Umgebung von München wohnst. Vielleicht hast Du schon gehört, dass sich in München Wikipedianer auch außerhalb des Internets treffen? Es gibt einen monatlichen Stammtisch und es gibt mit dem WikiMUC einen Treffpunkt und Veranstaltungsraum für Wikipedianer.

Das WikiMUC in der Angertorstraße 3 (am Sendlinger Tor) ist auch Dein Ort! Dort kannst Du andere Wikipedianer treffen, Erfahrungen austauschen, Projekte planen, Probleme besprechen, Tee oder Kaffee trinken und Veranstaltungen besuchen oder organisieren. Es gibt diverse PCs, ein offenes WLAN, eine Fotoausrüstung – die man auch ausleihen kann – und einen schnellen DIN-A3-Buchscanner. Darüber hinaus unternehmen wir regelmäßig Exkursionen und Wanderungen. Schau einfach mal unverbindlich vorbei. Kostet nix. Verpflichtet zu nix. Wir freuen uns auf Dich!

Du triffst uns beim offenen Abend, mittwochs ab 18 Uhr und bei der Sprechstunde am Freitag von 16 bis 19 Uhr. Veranstaltungen und sonstige Treffen stehen im Kalender. Wenn Du etwa einmal im Monat über unsere Veranstalltungen informiert werden willst, trag Dich auf unserem E-Mail-Verteiler ein. -- Michi 12:01, 24. Jan. 2019 (CET) für das WikiMUC-Team PS: Tipp – wenn Du auf Deiner Benutzerseite {{Benutzer:Vorlage/aus München}} einfügst, kann man Dich einfacher als Münchner erkennen und für Informationen wie diese anschreiben.Beantworten