Hi Soma, zunächst einmal, herzlich willkommen bei der Wikipedia, du scheinst ja sehr entusiastisch loszulegen. Jedoch sind die Artikel Aprosdoketon und Aprosdokese sehr kurz und leider auch nicht sehr enzyklopedisch so dass sie mit Pech gelöscht werden. Um nicht als Opfer von Löschaktionen zu enden schau dir doch folgende Seiten an: Wikipedia:Erste Schritte und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Du kannst auch mal einen Blick auf Wikipedia:Portal werfen dort findest du weitere interessante Punkte. --एरिक 06:43, 22. Jun 2004 (CEST)

Von der Länge her würde ich Dir da sofort zustimmen, wenn es sich nicht um einfache rhetorische Figuren handeln würden. Speziell diese rhetorische/stilistische Figur wird in keinem Standard Nachschlagewerk der heutigen Germanistik wie zB. dem "Wilpert" wirklich ausführlichst behandelt, da neben der Grundstruktur man mbmn höchstens auf die epochale Verbreitung oder Nutzung dieser Stilfigur genauer eingehen könnte bzw mehr anschauliche Beispiele bringen. Vielen Dank aber auf jeden Fall nochmal für den Hinweis :)

Dein Konto wird umbenannt

Bearbeiten

23:00, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt

Bearbeiten

11:38, 22. Apr. 2015 (CEST)