Hallo Serapis, ich suche seit heute nach einem Schiff der CP Reederei, das "Hunter" hieß und vor langer Zeit ( genauer 1981! ) eine für mich wichtige Fracht von Nebraska über Chikago, Antwerpen nach Neuss zum Zoll brachte. Ich habe sogar ein Bild in einer digitalen Datei zur Schifffahrt gefunden. Aber bei dem Artikel über CP-Schiffe ist es trotzdem nicht dabei. Könntest du als Experte mir, der Landratte aus Bayern über den Verbleib dieses Kahns was sagen? Wäre sehr freundlich! Jetzt schon vielen Dank. --Metzner 15:56, 6. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, natürlich war die CP Hunter nur bis Antwerpen beteiligt, weil der Rhein für so ein Schiff etwas zu wenig Tiefgang hat. Neuss ist Blödsinn! --Metzner 06:18, 7. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Hallo,

das Schiff ist nicht zu finden ....und der Eigner dieser Seite ???

MfG --Metzner 23:36, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Harland & Wolff?

Bearbeiten

Hallo Serapis,

am 30. Oktober 2005 um 16:18 hast du den Artikel Harland & Wolff überarbeitet (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harland_%26_Wolff&action=historysubmit&diff=10400119&oldid=10344258) und u.a. folgende Änderung eingebracht:

"Der Aufstieg der Werft liegt sehr eng mit dem der White Star Line zusammen. Zwischen beiden Partnern gab es keine vertraglichen Bestimmungen, Harland & Wolff verpflichtete sich für keinen direkten White-Star Konkurrenten zu bauen und die Reederei ihrerseits ausschließlich bei den Iren Neubauten zu bestellen, beide Partner wurden nie enttäuscht."

Diese Passage ist inhaltlich widersprüchlich. Entweder gab es keine vertraglichen Bestimmungen oder aber beide Seiten haben sich gegenseitig zu diesem oder jenem verpflichtet. Kannst du den Sachverhalt aufklären?

Grüße -- TA 08:48, 13. Okt. 2009 (CEST)Beantworten