Ban on freenode

Bearbeiten

You should unbanning me on freenode because I nothing do because you not right this made. Pietras1988 10:57, 14. Aug 2006 (CEST)

You were systematically trolling various pl.wikipedia related channels for a long time. Several members of the community requested your removal. Directly after that, you evaded my klines several times which is not a good way to show your goodwill. Upon the request of your fellow wikipedians, i put together an abuse@ mail directed towards your ISP. That might or might not yield any result, but various people supplemented logs and followed the abuse mail up. If you can convince the other members of your community that you will stop trolling and start contributing in a positive manner, i will lift the kline immediately. RichiH 13:24, 15. Aug 2006 (CEST)

Polizistenhochzeit

Bearbeiten

Hallo RichiH, da die Frage in WP:AU schon ne Zeit her ist und ich nicht weiß ob du das überhaupt noch verfolgst, gibts die Antwort auch hier auf deiner Diskussionsseite:

Aus der E-Mail eines Polizisten:

"...immer wieder erstaunt mich doch die (glaublich fast schon abhanden gekommene) Wahrnehmungsfähigkeit und Wahrnehmungswillen jüngerer Teile der Bevölkerung; spezifisch die Sensibilität bei Themen mit starkem polizeispezifischem Bezug. Da es aber eine ernsthafte Frage war, will ich natürlich ebenso antworten.

Die Vermutung, dass es sich bei Deiner Wahrnehmung um die Hochzeit einer(s) Polizeivollzugsbeamtin(-beamten) handelte, dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zutreffen. Zumindest lassen die beschriebenen Indizien diese Schlussfolgerung zu.

Wenn nun die/der Betroffene den Wunsch äußert, kann mit Genehmigung des Dienststellenleiters hierfür ein (nur eines!) Dienstfahrzeug ausschließlich (!!!) für die Fahrt zum Standesamt/Kirche und zurück verwendet werden. Weitere Bedingung: Es muss von einem Polizeivollzugsbeamten mit einem Dienstführerschein gefahren werden. Also nichts mit freier Verwendung und so."

Gruß --SchwarzerKrauser 12:55, 17. Sep 2006 (CEST)

Ich habe gesehen, dass du für automatisierte Änderungen AWB benutzt. Dabei sind dir auch einige Fehler unterlaufen, so zum Beispiel das {{uncategorized}}-Tag, welches es in der deutschsprachigen WP nicht gibt. Ich habe deine Änderungen eben zurückgesetzt und möchte dich bitten, von der Benutzung von AWB abzusehen, wenn du es nicht für die Bedürfnisse der deutschsprachigen Wikipedia anpassen kannst. Beachte bitte außerdem, dass zum Betreiben solcher Software ein Bot-Account nötig ist. -- sebmol ? ! 11:37, 3. Okt 2006 (CEST)

Hallo sebmol, Danke fuer den Hinweis mit {{uncategorized}} - das wurde in dem Diff nicht angezeigt und ich hatte mich drauf verlassen, dass es sonst nichts aendert. Ich werd AWB dann auch entsprechend abaendern oder es nicht mehr verwenden. Es sei denn natuerlich, du weisst, ob es bereits ein XML fuer Deutsch gibt. Zum Bot-Account kann ich nur sagen, dass das in der englischen Wikipedia nicht notwendig ist, ich mich aber gegebenenfalls darum kuemmern werde. -- RichiH 11:53, 3. Okt 2006 (CEST)
Ich habe AWB für meine Zwecke im Quellcode angepasst, auch weil das Programm einige andere Schwächen hat. Am sinnvollsten ist es, "general fixes" abzuschalten, da diese für die deutschsprachige WP eh nicht sinvoll sind. Darüberhinaus gibt es aber auch noch andere Probleme in der aktuellen Verson. So geht AWB zum Beispiel mit {{Personendaten}} nicht richtig um und verschiebt die Vorlage innerhalb des Artikels entgegen WP-Konventionen. -- sebmol ? ! 12:04, 3. Okt 2006 (CEST)
Hast du die Aenderungen in Upstream submitted? Auf jeden Fall waere es nett, wenn du mir deine abgeaenderte Version zukommen lassen wuerdest. Bei ner Artikelverschiebung mit knapp ueber 200 stale links ist AWB naemlich sehr hilfreich.. -- RichiH 12:25, 3. Okt 2006 (CEST)
Wikipedia-Richtliniene hier lassen ein Linkändern nach Verschiebung im Normalfall nicht zu. Dafür ist ja der Redirect da. -- sebmol ? ! 12:28, 3. Okt 2006 (CEST)
Spaetestens beim double redirect wird mediawiki sich aber beschweren. Das Links generell nicht geaendert gehoeren hoer ich jetzt zwar zum ersten Mal, ist aber auch schon ewig her, dass ich die Richtlinien etc gelesen habe. In der englischen gehoert es definitiv zum guten Ton sich um seine Verschiebungen zu kuemmern. -- RichiH 12:45, 3. Okt 2006 (CEST)