Herzlich Willkommen!

Bearbeiten

Hallo R-han,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 20:02, 20. Jan 2006 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Selam Kardes Yardim edersen sevinirim sunlar su sayfalari silmek istiyorlar ya muslum babanin.. --RSDasa 16:07, 9. Aug. 2010 (CEST) http://de.wikipedia.org/wiki/Anlatamad%C4%B1mBeantworten

http://de.wikipedia.org/wiki/Sand%C4%B1k

Bildlizenzen

Bearbeiten

Hi R-han, trag bei den von Dir hochgeladenen Bildern bitte die passende Lizenz nach. Tust Du das nicht, werden die Bilder nach 14 Tagen gelöscht, um keine Urheberrechte zu verletzen. Bei selbst fotografierten Bildern reicht es nicht aus, sich selbst als Urheber anzugeben, die passende Lizenz muß mit dazu! So lange ein Bild nicht korrekt ausgezeichnet ist, darf es nicht in Artikeln benutzt werden.

Bei Fragen wende Dich gern an mich.

Gruß, --Hank Diskussion 12:36, 1. Feb 2006 (CET)

Karte Lasistans

Bearbeiten

Hallo R-han. Mich würde mal interessieren, warum du ein und dasselbe Bild (Bild:Lasistan-map.png) drei Mal hochlädst? Hast du nichts zu tun oder willst du uns einfach nur ärgern? Schaengel89 @me 10:53, 9. Feb 2006 (CET)


Antwort:

Und mich würde interessieren ob du aus Überzeugung gereizt bist?! Kein Wunder, dass du geärgert wirst ;) Wenn ich nichts zu tun hätte würde ich mich nicht hinsetzten um eine Landkarte zu entwickeln. Ich weiß ja nicht was du unter Nichts-Tun verstehst... Anscheinend hast du nicht bemerkt, dass ich das Bild (Bild:Lasistan-map.png) mehrmals bearbeitet habe (Habe ja nichts zu tun...). Das mit dem Drei-mal-hochladen kannst du meinem Anfängerdasein zuschieben. Habe angenommen dass das vorherige Bild automatisch ersetzt wird. Werde in Zukunft darauf achten, dass es nicht mehr vorkommt. Nichts für Ungut. Danke für den Hinweis. --R-han 00:06, 10. Feb 2006 (CET)

Beachte bitte Wikipedia: Urheberrecht, falls Du selbst der Rechteinhaber sein solltest musst Du in der Diskussionsseite des Artikels explizit erklären "ich bin der Autor des Textes und stelle ihn Wikipedia unter GNU Free Documentation License zur Verfügung" oder so ähnlich. Zudem ist es mit dem Kopieren des Textes nicht getan. In diesem Fall kann der Inhalt komplett zu Aceh eingepflegt werden, der erste Teil des Artikels befasst sich überhaupt nicht mit der Flagge. Gruss Andreas König 07:59, 18. Feb 2006 (CET)

Man muss einfach auf Bearbeiten und dann den Artikel wegmachen und dann speichern --Jan123456 18:29, 4. Apr 2006 (CEST)Jan123456

Ich habe gegen das von dir hochgeladene Bild einen Löschantrag gestellt, da du es offensichtlich von hier kopiert hast. Siehe auch WP:LKB. --Matt314 16:55, 13. Apr 2006 (CEST)


Urheberrechtliches Problem mit mindestens einem deiner Bilder

Bearbeiten

Hallo R-han, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei

noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt zuerst die „FAQ zu Bildern“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setze bitte eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder.

{{Information
|Beschreibung     = 
|Quelle           = 
|Urheber          = 
|Datum            = 
|Genehmigung      = 
|Andere Versionen = 
|Anmerkungen      = 
}}
  • Beschreibung: Was stellt die Datei dar? (Was ist auf dem Foto zu sehen und wo wurde es aufgenommen?)
  • Quelle: Woher stammt die Datei, bzw. das was die Datei zeigt?[1] (z. B. eine URL oder „selbst fotografiert“)
  • Urheber: Wer hat sie erstellt, bzw. wer hat den Inhalt angefertigt?[2] (wenn du Urheber bist, deinen Benutzernamen eintragen oder mit ~~~~ signieren)
  • Datum: Wann ist die Datei entstanden und falls zutreffend wann wurde sie erstveröffentlicht? (Nicht das Hochladedatum eintragen!)
  • Genehmigung (frei lassen): Wenn die Datei nicht dein eigenes Werk ist, lasse unbedingt den Urheber die Erlaubnis zur Verwendung an permissions-de@wikimedia.org senden,[3] dabei sollte der Dateiname genannt werden. Der Support trägt dann hier die Freigabe ein.
  • Andere Versionen (nur ausfüllen, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen): Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei?
  • Anmerkungen (nur ausfüllen, wenn du etwas anmerken willst, ansonsten frei lassen): Sonstige Anmerkungen
  1. Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
  2. Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
  3. Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier

Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Noddy93 23:43, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Konkret: Angaben zu Quelle und Urheber fehlen.

--Noddy93 23:43, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hekimoğlu

Bearbeiten

Bitte erst einmal etwas damit tun bevor du weitermachst. --87.184.220.135 07:03, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Da Du einen Eintrag über Edip Akbayram gemacht hast möchte ich hier eine Frage stellen. Ich suche einen persönlichen Kontakt zu diesem Musiker und komponisten da ich klären will ob er ein bestimmtes Lieder komponiert hat, oder es wirklich ein altes türkisches Sufi Lied ist! Ich bin über jede Hilfe dankbar.

MbG, Alexandra Duzikova. office@round-house.at

Probleme mit deiner Datei (31.05.2012)

Bearbeiten

Hallo R-han,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Kit body red peachstripes.png - Probleme: Quelle, Urheber
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also R-han) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 08:41, 31. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.06.2013)

Bearbeiten

Hallo R-han,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Osmanen wappen.gif - Probleme: Urheber, Hinweis, Quelle
  • Hinweis: Ergänzender Hinweis durch den Bearbeiter: Urheber tatsächlich (auch nach Recherche) unbekannt?
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also R-han) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:00, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten