Signatur

Bearbeiten

Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Hans Urian | 16:39, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bitte signiere nicht deine Artikelergänzungen, sondern deine Diskussionsbeiträge! Gruß, Hans Urian | 17:44, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Danke für den Hinweis

Bearbeiten

Tschuldigung, verlesen, werde es sofort berichtigen und mich in Zukunft dran halten! --Querfeldeineroony 17:47, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hhmmm

Bearbeiten

Hallo Querfeldeineroony, Du meinst hier, dass in Südamerika nicht von Mittelgebirgen die Rede sein darf. Ich hatte diesen Beitrag vor meiner Änderung im Artikel nicht gelesen, muss jedoch sagen, dass der Begriff Mittelgebirge nach meiner Meinung korrekt ist - für die Gebirge mit <mittleren> Höhen, auch in Südamerika. Anders als gemeinhin gedacht, beschränkt sich die Verwendung nicht auf "deutsche" Mittelgebirge. Vielleicht schaust Du noch mal drüber? Schöne Grüße --O. aus M. 17:54, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Südamerika und die Mittelgebirge

Bearbeiten

Natürlich ist die Bezeichnung Mittelgebirge für die Art von Gebirgen nicht unbedingt falsch, allerdings ist der in der Literatur verwendete Begriff für die Bezeichnung dieser geographischen Großregion Bergländer.

Es war vielleicht etwas übertrieben zu schreiben, es sei falsch, Mittelgebirge zu schreiben, dennoch ist der Begriff so nicht geläufig und es sollte hier ja doch probiert werden, sich an den fachliterarisch gängigen Begriffen zu orientieren.

Sierra Nevada

Bearbeiten

Danke für deine Erweiterung des Artikels über die Sierra Nevada . Verrätst du uns auch deine Quellen? Danke --Herzi Pinki 18:05, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten