Vandalismus

Bearbeiten

Was du im Artikel Sterbehilfe anstellst, ist Vandalismus, der zu deiner Account-Sperre führen wird. Lass es lieber und mach deinen Revert selbst rückgängig. Diskutiere deine Ansicht auf der Diskussionsseite des Artikels. Wenn du mit deiner Position argumentativ überzeugen kannst, dann kann man über eine Entfernung der belegten Artikelpassage nachdenken, vorher jedoch nicht.--Losdedos (Diskussion) 22:52, 2. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Qualitätsschreibe oder persönlicher POV?

Bearbeiten

Es ist beeindruckend, wie schwer es ist, gegen eine persönliche Meinungsäußerung auf Wiki vorgehen zu können. Sollte ich als "Autor B" auf der Seite eines beliebigen Autors "A" schreiben: "Dagegen ist allerdings von "Autor B" geltend gemacht worden, dies sei eine falsche Bezeichnung, da der Entwurf des "Autors C" der Auffassung der regimekritischen Partei entspreche, hinter welcher bedeutende finanzielle Interessen der Autoindustrie stünden." und dies dann noch mit meinem eigenen Web-Blog als Quelle belegen, dann wäre es doch vielmehr an den Profi-Schreibern bei Wiki, dies zu stoppen. Auch entsprechen die Aussagen des inkriminierten Satzes von Minelli überhaupt nicht denen der selbstreferenziellen Quelle. Es ist also inhaltlich wie formell ein fehlerhafter Satz, der somit aus Wiki zu streichen ist. Interessant doch auch, dass die benannte Quelle derzeit gar nicht prüfbar - weil nicht auffindbar - ist. Vielleicht war deren Qualität ja auch schon anderen aufgefallen? Anstatt mir Vandalismus vorzuwerfen, sollten wir uns fragen, warum ein Hobby-Schreiber wie ich solche Fehler findet....--Pflege-Opfer (Diskussion) 06:57, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Hier ist der falsche Ort dies zu diskutieren. Schreibe dies auf die Diskussionsseite des Artikels Sterbehilfe. Ich habe es inhaltlich nur rudimentär geprüft und ja auch im Edit-Kommentar eine Quelle angegeben, die sich mit der Thematik befasst. Diese ist auch prüfbar. Ich verspüre keine große Lust, mich inhaltlich mit der Problematik auseinanderzusetzen, weil mich lediglich die rechtswissenschaftliche Komponente der Sterbehilfe interessiert. Es geht aber nicht an, eine belegte Textpassage zu entfernen. Dies ist auf der Artikeldisku zu thematisieren. Derzeit nicht abrufbare Quellen stellen kein Argument dar, eine Textpassage zu entfernen, denn die Passage war schließlich belegt.--Losdedos (Diskussion) 19:23, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Danke für Deine Hinweise, Losdedos. Habe mir Mühe gegeben und die Diskussionsseite genutzt.--Pflege-Opfer (Diskussion) 20:21, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Vielen Dank fürs Verständnis. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 20:25, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Jetzt habe ich mich auf der Diskussionsseite so reingehängt und es wird nicht gewürdigt. Ds sich's sonst scheinbar keiner anschaut. Würdest Du meine dortige Minelli-Kritik bitte mal prüfen? Oder was kann ich tun, damit mein Vorschlag umgesetzt oder kritisiert also irgendwie mal gewürdigt wird? Danke, Gruß --Pflege-Opfer (Diskussion) 18:28, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Wenn sich dort kein Widerspruch erhebt, dann ist die Entfernung der an sich belegten Passage durch dich zunächst mal rein formal korrekt. Allerdings ist ja auch noch nicht so viel Zeit vergangen, dass sich nicht doch noch Widerspruch einstellen könnte. Nicht jeder ist "rund um die Uhr" auf Wikipedia aktiv. Bei nicht so stark frequentierten Artikeln fallen Änderungen oft nicht sofort themeninteressierten Benutzern auf. Von mir wird aber in hinsichtlich dieses Themenschwerpunkts des Artikels kein weiterer Widerspruch mehr erfolgen, da mich letztlich nur der juristische Aspekt des Artikels interessiert und mir insoweit dann deine Begründung für die Entfernung der Passage ausreicht, wenn kein weiterer Widerspruch erfolgt. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 22:34, 6. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Danke, dann schau'mer mal --Pflege-Opfer (Diskussion) 10:07, 7. Nov. 2015 (CET)Beantworten