Tach!

Bearbeiten

Noch ganz frisch hier? Ich auch. Ich bin noch auf der Suche nach Kollegen (Archäologinnen u. Archäologen) in der WP, die genug Enthusiasmus zum Aufräumen/Erweitern fachrelevanter Inhalte und der Pflege - ich sehe es schon am Horizont schimmern - eines Portals Archäologie besitzen. Zeit haben wir alle keine...ich weiß, aber wenn jeder ein bißchen mitbaut, könnte was daraus werden und wenn´s wird, dann nur besser. Naja, zumindest würde kein wenigstens zwischengeprüfter Archäologe "Elfen" in die Kategorie Archäologie stellen, wie hier unbeaufsichtigt geschehen.

Nun, wider den Unfug und Qualitätsoffensive auch in der Vor- und Frühgeschichte, machste mit? --DieKraft 01:46, 7. Mai 2005 (CEST)Beantworten

PS: Wo kommste denn her und welche Richtung machste denn überhaupt?

Ja, ziemlich frisch. Im Rahmen meiner Möglichkeiten könnte ich mir schon vorstellen, etwas mitzuarbeiten, allerdings keinesfalls vor August. Sei mir nicht böse, wenn ich hier keine Details zu meiner Person nenne. Soviele gibt es nicht von uns und bei meiner Spezialisierung wäre eine Identifizierung zu einfach, worauf ich keine Lust habe, weil im IN zuviele kranke Leute herumirren. Privat kann ich Dir das gern mitteilen.--Pequeñita 09:44, 7. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Cool, hoffentlich habe ich bis August auch noch genug Muße (Muse?), muß mich auch erstmal einfinden. Es scheint aber doch eine Handvoll Kollegen, wenigstens sporadisch, hier herumzuhüpfen, komisch ist nur, daß sich keiner so richtig für die Archäologie in der WP einsetzt (zumindest die Prähistorie). Ich hab in Halle studiert und dort ist "Multimedia", glaubt man dem Lehrplan, mittlerweile etwas überlebenswichtiges im Fach...naja, die Leute rennen im Praktikum dann aber lieber mit digitalen Camcordern auf Grabungen herum als sich sinnvoll mit der Materie zu beschäftigen.

Ok, Anonymität akzeptiert, obwohl Deine Spezialisierung natürlich neugierig macht, denn Römerin biste dann ja wohl nicht. Wenn Du Dich mehr zu verraten getraust: wicke(a)praehist.uni-halle.de - schühüß, DieKraft (Jörg) 12:44, 7. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Kiemensackwelse

Bearbeiten

Hallo Pequeñita! Heute hat eine IP in dem Artikel eine weitere Gattung eingefügt -->Heteropneustes und die Anzahl der Arten auf 102 erhöht. Laut Fishbase gehört die Gattung zur Familie Heteropneustidae. Werden als Kiemenschlauchwelse bezeichnet. Als Übersetzung steht dort auch Kiemensackwels bei einer Art in dieser Familie-->[1]. Diese Gattung ist auch aufgeführt bei der Systematik bei Kiemensackwelse im Artikel Welsartige. Ich selbst bin mir da nicht sicher, schauts du mal drüber?--Factumquintus 17:25, 21. Jul 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis. Ich habe in keiner seriösen Quelle eine Einordnung von Heteropneustes bei den Clariidae gefunden. Lediglich Hobbyaquarianer machen das. Eine Verwechslung ist ja bei den dt. Namen auch durchaus möglich. Ich werde mich aber am Montag nochmals in der Bibliothek kundig machen. Fürs erste habe ich es wieder auf die alte Version zurückgesetzt. Ich werde es auch gleich bei den Welsen entsprechend ändern. Gruß, --Pequeñita 18:57, 21. Jul 2005 (CEST)

Hallo Pequeñita, bei so einem Unsinn kann man doch schon mal einen SLA wagen. Aber insgesamt finde ich es auch besser mit etwas Zurückhaltung zu agieren. Viele Grüße --Carl Schneider HALLO 22:39, 13. Aug 2005 (CEST)

Ok, danke. Ich werde in Zukunft mutiger sein. Grüße retour :-) --Pequeñita 15:14, 14. Aug 2005 (CEST)

Geschichte Sudans

Bearbeiten

hallo Pequeñita ... danke für deinen Beitrag im Artikel Geschichte Sudans, ich dachte schon, dass ich die Vorgeschichte aus dem englischen Artikel übersetzen muss ... habe dich auch lobend im WikiProjekt Sudan erwähnt :-) Sven-steffen arndt 18:18, 19. Nov 2005 (CET)

  • De nada, Sven-steffen. Ich bin auch noch nicht fertig und werde, wenn ich Zeit finde, noch einiges anfügen. Wie Du siehst, fehlt z.B. noch etwas zu Kerma. Sehe ich das richtig, daß Du im Moment der einzige Sudan-Streiter bist? Pequeñita 19:41, 19. Nov 2005 (CET)
jo leider ... aber ich hab mich schon damit abgefunden und schreibe still und heimlich vor mich hin :-), besonders im Bereich Geograhpie und Städte fühle ich mich wohl ... kannst also ruhig mitmachen und dir eines/mehrere der anderen Themen aussuchen - wer zuerst kommt, mahlt zuerst ;-) Sven-steffen arndt 20:01, 19. Nov 2005 (CET)

untergeordnete Benutzer-Seite

Bearbeiten

hallo Pequeñita ... falls du deine Zettelkasten-Seite nicht mehr brauchst, kannst du sie löschen lassen, indem du ein {{löschen}} auf dieser Seite einfügst ... das ist nicht als Aufforderung zu verstehen, sondern nur als netter Hinweis nebenbei :-) Sven-steffen arndt 17:04, 20. Nov 2005 (CET)

Matriarchatsforschung/Löschantrag

Bearbeiten

Hallo Pequenita,

Deinen Eintrag auf der Diskussionsseite des Artikels Matriarchat habe ich soeben erst gefunden. Leider hast Du dich als Autorin/Diskutantin aus der Wikpedia zurückgezogen. Ich habe den ausgelagerten Artikel "Matriarchatsforschung" wegen Verletzung der Neutralität zur Löschung vorgeschlagen, worauf eine hitzige Löschdiskussion (incl. Beleidigungen) losgebrochen ist. Morgen werde ich versuchen, meinen Standpunkt mit einer erweiterten Löschbegründung noch einmal vorzutragen. Es wäre mir sehr wichtig, falls es deine Zeit erlaubt, wenn du dir die Diskussion anschauen würdest. Vielleicht habe ich mich ja auch verrannt .... -- Finn 10:55, 17. Okt. 2011 (CEST)Beantworten