Hallo Olboth, dein Artikel wurde bereits im letzten Jahr diskutiert und danach gelöscht, nachzulesen bei Wikipedia:Löschkandidaten/23._April_2006#10_berühmte_Tees_aus_China_(gelöscht). Der Artikel wird also wieder gelöscht werden. Bitte nicht immer wieder neu einstellen. --Lyzzy 20:54, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Lyzzy, danke für Deine Nachricht. Das war ich gar nicht im letzten Jahr und ich habe auch nicht einfach die englische Verion übersetzt, sondern ein Infoheft aus dem Hong Kong Teemuseum mitgebracht, es mit dem englischen Wikibeitrag verglichen und dann die deutsche Version geschrieben. In der Tat ist in China bei Teetrinkern immer wieder die Rede von dieser ominösen Liste und jeder Bezirk möchte gerne seine auf der Liste haben, ähnlich wie es das 8. Weltwunder tausendfach gibt, aber die sieben vorherigen in der antike des öfteren mal neu definiert wurden. Gruß Olboph

Gibt es Literatur, in der das so erläutert wird? Wenn die Informationen durch Quellen belegt werden können (mehr auf Wikipedia:Quellenangaben), wenn also bereits jemand etwas dazu geschrieben hat (nicht auf irgendeiner Website, sondern am besten auf Papier, möglichst ein Autor, der in dem Fachbereich bekannt ist), dann könnte der Artikel Bestand haben. Ohne Literatur- und/oder Quellennachweis sehe ich da wenig Chancen. Wenn dir das Thema am Herzen liegt und du auf zitierfähige Quellen zurückreifen kannst, erstelle den Artikel doch erst einmal als Unterseite Benutzer:Olboph/10 Berühmte Tees aus China. Da kannst du erstmal ungestört werkeln. --Lyzzy 21:20, 12. Mär. 2007 (CET)Beantworten