Vermittlungsausschuss

Bearbeiten

Hallo OD....Das Thema wird im Vermittlungsausschuss betrachtet....bitte daher die SEite Adminprobleme nicht mehr als Nebnkriegsplatz benutzen --Dachris Diskussion 12:26, 6. Nov 2005 (CET)

Nebenkriegsschauplatz? Ich weiß nicht welchen Krieg du führst. Mir jedenfalls ist das Meinungsbild über Episodenlisten so egal wir nur gerade irgendwas. Allerdings tun mir diejenigen leid, die unter Willkür leiden. Drum habe ich mich geäußert. Od 12:28, 6. Nov 2005 (CET)
Ne der Punkt ist der das ich als Mediator komplett neutral agiere....mir persönlich ist also das ganze auch egal :-)....Ich führ hier übrigens keinen Krieg sondern versuche ihn zu schlichten als Mediator --Dachris Diskussion 12:35, 6. Nov 2005 (CET)
Dann wünsche ich dir viel Erfolg dabei. Wie man sich über einen sochen Schh--...dreck echauffieren kann, ist mir inhaltlich nicht verständlich. Od 12:36, 6. Nov 2005 (CET)

Editwar auf Adminproblemseite

Bearbeiten

Hallo Od, bzgl. des Editwars bei Wikipedia:Administratoren/Probleme möchte ich Dich bitten, Wikipedia:Stimmberechtigung zur Kenntnis zu nehmen. Auch wenn Dir das inhaltlich nicht passen mag, bist Du nach den gemeinschaftlich gefundenen Formalia, die für einen Eintrag auf dieser Seite gelten (200 Edits im Artikelnamensraum, 2 Monate dabei), einfach noch nicht berechtigt, einen entsprechenden Eintrag zu machen, auch keinen stellvertretenden. Gruß --:Bdk: 13:08, 11. Dez 2005 (CET)

Hallo BDK, ich habe doch gar keinen Antrag gestellt. Ich habe mich nur an einer Stelle geäußert, die ein anderer begonnen hat. Ist doch o.k. - oder? Gruß Od 13:10, 11. Dez 2005 (CET)
Od, lies mal bitte die Hinweise auf eben jener Seite, da steht u.a. Hier einen Antrag stellen können deshalb nur Benutzer, die schon etwas länger in Wikipedia mitgearbeitet haben (siehe Wikipedia:Stimmberechtigung). Du hast da eher - in Nachfolge einer IP - eine Frage eingestellt, keinen konkreten Antrag, zudem bist auch Du nunmal nicht berechtigt (so bitter das auch klingen mag), dort eine Beschwerde/einen Antrag einzustellen. Solche Dinge lassen sich m.E. besser anders klären, v.a. nicht durch einen Editwar, der dem eigentlichen Anliegen alles andere als nützt. Was wäre zu tun? Entweder einen der Form entsprechenden, ausformulierten Antrag schreiben (und einen entsprechnd stimmberechtigten Nutzer suchen) oder aber - und das sollte die Regel sein durch direkte Ansprache und Diskussion mit der Benutzerin selbst, diese Ansprache hat ganze 5 Minuten vor der Einstellung auf der Problemseite, erst um 12:38 Uhr stattgefunden. Anneke war seither nicht aktiv. Gruß --:Bdk: 13:54, 11. Dez 2005 (CET) 
PS: Guck mal in die Versionsgeschichte dieser Deiner Disk.seite. Da gab's ein bisschen durcheinander. Ich hoffe, ich hab die Form (unsinnig duplizierte Disk., missverständliche Überschrift) auch in Deinem Sinne bereinigt. --:Bdk: 14:05, 11. Dez 2005 (CET) 

Sperrantrag?

Bearbeiten

Wieso gibts nicht schon längst einen Sperrantrag gegen Benutzer:Anneke Wolf?

Oder glaubt hier jemand ernsthaft, diese Fakerin hätte wirklich freiwillig ihre "Knöppe" abgegeben????

13:28, 6. Dez 2005 Anneke Wolf blockiert Benutzer:Hans Bug - (Spezial:Contributions/Benutzer:Hans Bug|Beiträge) für einen Zeitraum von: indefinite (Ja, ich machs. Admin-Willkür. Hier meine Knöppe... - Tschüss! (Dauer-Troll, ewige Benutzer-Beleidigungen, diverse temporäre Sperren usw...))
  • Begründung für das Sperrverfahren: Offensichtlicher und ganz bewusster Machtmissbrauch

grübel 12:43, 11. Dez 2005 (CET)

Auch wenn der Beitrag von einer anonymen IP erstellt wurde: ich stelle mir die selbe Frage. Wer so handelt wie Anneke Wolf kann nicht Admin sein. Od 12:47, 11. Dez 2005 (CET)
Dieser Beitrag wurde von Voyager revertiert. Unklar warum. Begründung fehlt. Od

aus: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme&oldid=11528141#Wieso_gibts_nicht_schon_l.C3.A4ngst_einen_Sperrantrag_gegen_Benutzer:Anneke_Wolf.3F ( von Gunther, Voyager, Nina, Peterlustig, Philipendula - fehlt noch einer?- revertiert)

Hinweis von Bdk in : http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Od&diff=next&oldid=10588808 (siehe oben)

--195.93.60.74 13:51, 11. Dez 2005 (CET)

Bdk, Bdk... ;-)

Bearbeiten

... was machst du nur für Sachen? :-) (vgl. Versionsgeschichte)

In Bayern nennt man solche Leute Gschaftlhuber.

Have fun. Deine Mutter Erde 14:16, 11. Dez 2005 (CET)

Hehe, musst gerade Du sagen ;-) --:Bdk: 14:57, 11. Dez 2005 (CET)
PS: Schuld war übrigens der temporäre Verdoppelungsbug, also von wegen "Aktionismus" ... --:Bdk: 17:19, 11. Dez 2005 (CET) 
köstlich hier. Jetzt komme ich überhautpt nicht mehr nach. Nunja, egal, muss ich ja auch nicht. Tschö. -- baumanns _____ 15:16, 11. Dez 2005 (CET)

Hallo, ich bin mit der Thematik nicht so befasst. Ich kann also schlecht urteilen, wer da nun im Recht ist. Botswana 17:00, 11. Dez 2005 (CET)

Schön für Dich, den Satz könntest Du vermutlich unter tausende Diskussionen hier drunter setzen? ;-) --:Bdk: 17:19, 11. Dez 2005 (CET) 

Übrigens

Bearbeiten

Od ist laut Pjacobi ein "Diskussions-Troll"

13:49, 11. Dez 2005 Benutzer:Pjacobi blockiert Benutzer:Od - (Spezial:Contributions/Benutzer:Od|Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 hours (Diskussions-Troll)

Das ist glaube ich so etwas Ähnliches wie ein "Demokrat". Kann mich auch täuschen. 195.93.60.74 17:05, 11. Dez 2005 (CET)

Ich bin gerade etwas irritiert, da ich so bei Peterlustig rumgelesen habe und darüber über Dich sowie auf das Posting auf Wikipedia:Administratoren/Probleme gestoßen bin (von dem ich bis jezt nix mitbekommen habe). Wenn es diesbezüglich noch Klärungsbedarf gibt, so äußere ich mich hierzu noch einmal gerne. Liebe Grüße und einen schönen Tag Anneke Wolf 13:15, 12. Dez 2005 (CET)

Es wird ja derzeit in der öffentlichen Benutzersperrung diskutiert. Alleingänge gegenüber alten Hasen wie Hans Bug gehen meist nach hinten los, wie du an dem überhasteten Sperrantrag von Stechlin sehen kannst. Gruß zurück Od 20:26, 12. Dez 2005 (CET)

Rathenau

Bearbeiten

Es steht zu vermuten, daß Rathenau wegen derartiger Petitessen "gehen mußte". Tätergruppierungen gabs ja genug, die laut "hier" schreien würden. Wie heutzutage ja auch - wenn man welche braucht.

Die Solinger Täter sollen inzwischen wieder frei sein, man braucht sie nicht mehr. Außerdem scheint es doch einige zum Nachdenken gebracht zu haben, wieso eigentlich in der Unteren Wernerstraße in Solingen angeblich gezapfter Tankstellen-Sprit sich in Natur-Pinien-Terpentin-Öl gewandelt haben soll, wie an der Levante erhältlich, nur hier nicht, bei uns. Aber, wenn eine Sau durchs Dorf gejagt werden muß, dann gilt das laute Halali, wegen der political correctness, nehme ich mal stark an.

Ja, ich habe den Koester gelesen, und seinen 13. Stamm. Du solltest unbedingt mal das Buch über Lazar Kaganowitsch als Khan seines Völkleins und Bek Josef Dschugaschwili Stalin lesen. Dir werden die Augen aufgehen, was für Kabale und Liebe so abgeht, wenn man den falschen Gott sich erkürt ... Shalom chaverim den Mitlesenden! Christusknecht 23:05, 13. Dez 2005 (CET)

Beuge dich nicht zu weit aus dem Fenster. Denn dafür ist es noch zu früh. Vielleicht ist es für immer zu früh. Solche Dinge sind der Prüfstand für die so genannte "Schwarmintelligenz" die für Wikipedia postuliert wird. Friede unseren Wikifreunden, und schaun wir mal, wann Wikipedia von der Bundesprüfstelle indiziert oder von den Düsseldorfern beanstandet wird, siehe auch Liste verbotener oder indizierter Medien. Od 07:49, 17. Dez 2005 (CET)

Chasaren

Bearbeiten

Hi! Du hattest mir dazu was geschrieben... Also, mir ist das mit JF langsam zu blöde und ich hab mich aus der ganzen Sache erst einmal rausgezogen. Ich hab keine Ahnung, wie man gegen so einen Platzhirsch etwas machen kann (wobei ich auch nicht denke, dass er manchmal nicht auch gute Arbeit leistet), aber ich habe schon so zu wenig Zeit für andere Wikipedia-Artikel, sodass ich mich momentan daraus halte.

Grüße

Lutz Langer 10:04, 20. Dez 2005 (CET)

Ja, GutmenschenPOV ist ein Problem wenn enzyklopädische Informationen darunter leiden. Sehr schade Lutz, dass du gehst - ich hab ein paar Beiträge von dir gecheckt, warst ein Guter. Machs gut und cu hoffentlich irgendwann. Od 11:43, 24. Dez 2005 (CET)
Hallo, Od, Du schreibst, Thomas Schirrmacher sei "Antifaschist". Hast Du dafür Belege? Interessiert mich, weil ich TS bislang nur als evangelikalen Theologen wahrgenommen habe. Dank und Gruß --Flac | on 21:56, 8. Feb 2006 (CET)