--Noisper 20:00, 10. Mär 2005 (CET)

Salut  :-)

Bearbeiten

Salut und guten Abend, Noisper. Was hältst Du davon, etwas Zeit darauf zu verwenden, die einzelnen Themen näher zu erläutern, statt hier ganz viele Miniartikel einzustellen, die eher den Charakter von Wörterbucheinträgen haben? - Amicalement --Mussklprozz 21:11, 10. Mär 2005 (CET)

Es waere schoen, wenn Du Dich etwas mehr am schreiben von Artikeln betaetigen wuerdest, statt am laufenden meter Loeschantraege zu schreiben. --Noisper 21:14, 10. Mär 2005 (CET)
Schau bitte mal auf meine Benutzerseite und von da aus in einige meiner Beiträge, dann siehst Du, dass ich hier so einiges schreibe und beileibe nicht nur Löschanträge. --Mussklprozz 21:46, 10. Mär 2005 (CET)

Artikel mit InArbeit-Baustein

Bearbeiten

Hallo Noisper, du hast in den Artikeln Adstringens, Affiliation, Abri und Sibilant seit 8 Tagen den InArbeit-Baustein drin. Erweiterst du die Artikel noch oder sind die deiner Ansicht nach fertig? Falls sie fertig sind, möchte ich dich bitten den Baustein wieder rauszunehmen, weil dieser Baustein die meisten anderen Benutzer davor abschreckt/zurückhält selbst zu den Artikeln beizutragen. Danke und Grüße, --BLueFiSH ?! 18:17, 18. Mär 2005 (CET)

Danke BLueFiSH, das ist ein guter Hinweis, dass andere Benutzer abschreckt weiter zu arbeiten. Habe ich nicht so gesehen. --Noisper 18:09, 21. Apr 2005 (CEST)
{{inarbeit}} ist afaik so definiert, daß man das einfügt (dann ändert man) und wieder rauslöscht, ehe man eine längere Pause macht oder seinen Rechner verläßt. Wenn mans am nächsten Tag wieder braucht, fügt mans wieder ein. --Purodha Blissenbach 23:14, 13. Aug 2005 (CEST)

Dingeliste: Aufbereitung, Ausrüstung, Fuge usw.

Bearbeiten

Du hast in Deiner Dingliste/A einen Link auf Aufbereitung, ich habe diesen Artikel eben umbenannt nach Datenaufbereitung (Fragebogenaktion) und alle Links angepaßt, die richtigerweise darauf verwiesen haben, die übrigen korrigiert, soweit ich dazu in der Lage war. Bei Deinem bin ich unsicher und habe vorsichtshalber nichts geändert. --Purodha Blissenbach 23:14, 13. Aug 2005 (CEST)

Bald werde ich noch den Artikel Ausrüstung in (voraussichtlich) Ausrüstung (Textilien) umbenennen und auch hier das Original durch eine Begriffsklärungsseite ersetzen, gleiches Problem, ich werde nichts ändern, wenn ich nichts Gegenteiliges lese. --Purodha Blissenbach 00:33, 14. Aug 2005 (CEST)

Noch mal das nämliche Problem, Du hast in Dingliste/F einen Link auf Fuge, die in Fuge (Musik) umbenannt wurde. Die Seite über Fuge ist inzwischen eine Begriffsklärung. Da ich in Deinem Fall nicht weiß, was gemeint ist, ändere ich nichts. Bei vielen Dutzend Komponisten und Musikstücken hat der Änderer jedenfalls nicht den Link angepaßt oder die Autoren nicht darauf geachtet, ihn richtig zu setzen. --Purodha Blissenbach 06:14, 30. Aug 2005 (CEST)

Dasselbe passiert grad mit Flora --Eryakaas 00:20, 3. Apr 2006 (CEST)

bitte kopiere mal bei der Dingliste vor jedes Lemma einen Doppelpunkt :Lemma - das sollte kein Thema sein mit der Ersetzen -funktion in einem Texteditor. In der Liste sind nämlich eine ganze Menge Wörter drin, die nicht als Lemma für eine Enzyklopädie geeignet sind, und regelmäig fühlen sich Leute berufen, rote Links durch Artikel abzudecken, auch wenn das Lemma ungeeignet ist (aktuell: Geklimper), mit : werden die Links nicht ausserhalb der Dingliste als Wikilink aufgelstert. Gruss Andreas König 08:30, 6. Okt 2006 (CEST)

Meinereiner weist Dich in diesem Zusammenhang auf Evangelist hin. --McB 21:20, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, für Leute wie [[Benutzer:Purodha|Purodha Blissenbach] (siehe oben) und mich, erklär doch mal, was man mit den Dinglisten machen soll.

Hallo, ich habe gerade das Lemma Gilling zu Gilling (Mythologie) verschoben und aus dem Gilling eine BKL gemacht. Jetzt weiß ich nicht, ob man hier bei Dir Links ändern sollte, mir wird nämlich als verlinkende Seite Benutzer:Noisper/Dingliste/G angezeigt. Ich mache mal nichts mit Deiner Seite (habe also das gleiche Anliegen wie Purodha Blissenbach oben mit der Fuge gehabt). --Holman 22:55, 11. Jul. 2007 (CEST)Beantworten